Wirtschaftslehre, Wirtschaft - Sozialkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) und (Systematikpfad: "WIRTSCHAFTSLEHRE, WIRTSCHAFT")

Es wurden 180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • SimEconomy

    SimEconomy ist ein Wirtschaftsplanspiel für Schüler ab der zehnten Klasse. Die Schüler schlüpfen in verschieden Rollen und simulieren Produktion und Verkauf von Handys. Begriffe wie Globalisierung,Outsourcing, Konjunktur und viele mehr werden im praktischen Handeln erlebt. Das Spiel kann somit als Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema Wirtschaft dabei helfen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40546" }

  • Wirtschaft

    Lernwegelisten und Lernmaterialien für das Fach Wirtschaft

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Wirtschaft

    Lernwegelisten und Lernmaterialien für das Fach Wirtschaft

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Geldreform.de - Materialien zur Zinsproblematik

    Der fundamentale Fehler in unserem Geldsystem: der Zins. Er sorgt für eine permanente Umverteilung von ´´unten´´ nach ´´oben´´. Dadurch geht die soziale Schere immer weiter auseinander. Um dem entgegen zu wirken, muss unsere Wirtschaft ständig wachsen. Unter diesem Druck leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Umwelt. Viele Informationen und Online-Bücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17756" }

  • GEOMAX 13: Vom Dotcom zum Cluster - wie Gründergeist das Wirtschaftswachstum ankurbelt

    Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben kön­nen, was die regionale Wirtschafts­ent­wick­lung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres Wirtschaftswachstum sein könnte - mit diesen Fragen befassen sich Wirtschaftswissenschaftler.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59930" }

  • Marketing lernen - ganz praktisch - Unterrichtseinheit

    Täglich kommen wir mit einem Instrument des Marketings in Berührung - der Werbung. Dass Marketing sich aber nicht in Werbung erschöpft, lernen die Schülerinnen und Schüler in diesem Projekt. Durch das regelmäßige Präsentieren von Zwischenergebnissen und die Gestaltung des weiteren Projektverlaufes auf Basis des zuvor Erarbeiteten erleben Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34175" }

  • Angebote vergleichen - Unterrichtseinheit

    Vor einem Kauf ist es wichtig, Angebote einzuholen und diese zu vergleichen, um eine adäquate Kaufentscheidung treffen zu können. Dies ist auch für die Schülerinnen und Schüler im privaten Kontext von Bedeutung, zum Beispiel beim Kauf von Handys oder Kleidung. Als Auszubildende in einem kaufmännischen Beruf benötigen sie zudem im Bereich der Beschaffung und im Verkauf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35049" }

  • OECONOMIX - Wirtschaft fürs Klassenzimmer - SOFTWARE-REZENSION

    Oeconomix ist eine multimediale und interaktive Lernsoftware zur ökonomischen Bildung und wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln in Kooperation mit der Citibank entwickelt. Die Software kann dabei sowohl online als auch offline eingesetzt werden. Lehrerinnen und Lehrer können sich auf der genannten Website zusätzlich eine CD-ROM bestellen, die den gesamten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33282" }

  • Liberalisierung des Strommarktes (Unterrichtsanregung)

    SchülerInnen schlüpfen in dieser Unterrichtsanregung in die Rolle des (Strom-)Verbrauchers, informieren sich selbstständig bei Anbietern über (Strom-)Angebote und erkennen, wie die Marktwirtschaft in einem neuen Bereich der Ökonomie funktioniert, um diese Erkenntnisse mit klassischen Modellvorstellungen zu vergleichen. Material steht zum Download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20422" }

  • Wissensportal für Finanzielle Allgemeinbildung; European Clearinghouse Financial Literacy

    Das Online Clearinghouse Financial Literacy entsteht im Rahmen des Forschungsprojektes “Financial Literacy: Financial Services, Education and Social Exclusion´´, das vom IFF im Auftrag der Generaldirektion für Beschäftigung und Soziales der Europäischen Kommission von Dezember 2001 bis März 2003 durchgeführt wird. Das Clearinghouse wendet sich an alle, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17761" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite