Individuum, Gesellschaft, Psychologie - Sozialkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Drogen, ihre Wirkung und Gefahren: ein Projekt (Unterrichtseinheit)
In diesem Projekt sollen sich Jugendliche über Drogen und deren Gefahren informieren, aber auch persönliche Erfahrungen mit dem Thema diskutieren. `Werbung gegen Drogen` wird von den meisten Fachleuten als kontraproduktiv eingeschätzt. Dieses Internetprojekt greift daher vor allem auf attraktive Webangebote zu, die die positiven Seiten eines drogenfreien Lebens in den ...
Wertewandel [Dossier] - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 29/2001)
Der in den letzten Jahrzehnten erfolgte Wertewandel in unserer Gesellschaft wird sehr unterschiedlich wahrgenommen und beurteilt. Während in den Medien eine eher negative Einschätzung dominiert, stehen sich in der Forschung verschiedene Ansätze gegenüber. Was die einen mit Begriffen wie Selbstentfaltung, Autonomie und Gleichberechtigung beschreiben, qualifizieren die ...
SprachKick 4You(th)! Diskriminierungssensibel sprechen - Wie geht das?
Fußball und Sport begeistern und faszinieren Millionen junge Menschen. Als verbindendes Thema können sie damit auch sozialen Zusammenhalt und positive Wertevermittlung unterstützen. Mithilfe der Materialien soll für das Themenfeld Diskriminierung in und durch Sprache mit Beispielen aus der Welt des Fußballs und des Sports sensibilisiert werden. Die Unterrichtsmaterialien ...
Culture on the Road
Culture on the Road ist ein Projekt des Archivs der Jugendkulturen e.V. für Toleranz und Anti-Rassismus und kann bundesweit in Schulen, Ausbildungsstätten und Jugendhäusern durchgeführt werden. Culture on the Road vermittelt politische Bildung über rechtsextreme und rassistische Jugendkulturen und stellt Angehörige toleranter, gewaltablehnender Jugendszenen vor. Das ...
Cybermobbing
Mobbing im Internet ist weit verbreitet unter Schülerinnen und Schülern. Besonders demütigend für die Betroffenen ist die Dokumentation von Gewalttaten mit Handykameras und das anschließende Versenden oder Verbreiten der Bilder im Internet, das sogenannte Happy Slapping. Leider wenden sich die Opfer von Cybermobbing nur selten an ihre Eltern oder eine Vertrauensperson. ...
Psychologie-Lexikon der Argumente
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Psychologie. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen ...
Unterrichtsmaterial zum Film BEAUTIFUL BOY
Hier können Sie sich das pädagogische Begleitmaterial von kinofenster.de zum Kinofilm BEAUTIFUL BOY, der am 24. Januar deutschlandweit in den Kinos startet, herunterladen. Der Film BEAUTIFUL BOY erzählt die bewegende Geschichte einer Familie, die über Jahre hinweg gegen die Drogenabhängigkeit des ältesten Sohns Nic ankämpft: David Sheff (Steve Carell) ist ein ebenso ...
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Vorbild auch für Deutschland: "Education for Citizenship" in England
In dem im Jahr 2002 eingeführten englischen Modell der ´Citizenship Education´ steht der Erwerb von Wissen, Einstellungen und Fähigkeiten im Mittelpunkt, die Schüler befähigen und motivieren, sich über ihre Schulzeit hinaus aktiv in der Zivilgesellschaft zu engagieren.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (32)
- Niedersächsischer Bildungsserver (5)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (39)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Politik (14)
- Ethik (12)
- Interkulturelle Bildung (11)
- Gesellschaft (10)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (9)
Schlagwörter
- Rassismus (8)
- Antiziganismus (7)
- Sinti und Roma (6)
- Identität (6)
- Gesellschaft (6)
- Unterrichtsmaterial (6)
- Migration (6)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (11)
- Projekt (2)
- Portal (2)
- Anwendung/software (1)
- Audio (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Video/animation (1)