Wirtschaftspolitik - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Politik
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFTSPOLITIK)
Es wurden 135 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Unterrichtseinheit: Das Magische Sechseck
”In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit ausführlich mit den sechs zentralen Wirtschaftszielen, die das sogenannte ”Magische Sechseck der Wirtschaftspolitik” bilden. Ihre Ergebnisse halten die Lernenden in Form einer digitalen Präsentation fest.” (2012)
Details { "HE": "DE:HE:1471090" }
-
Ökonomische Bildung
Details { "HE": "DE:HE:2788424" }
-
Arbeitsmarktpolitik
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 26/2017)
Details { "HE": [] }
-
Neoklassik / Angebotspolitik
Erklärvideo zu Neoklassik / Angebotspolitik sowie Monetarismus. Zum Teil sind Inhalte im Sinne der didaktischen Reduktion etwas vereinfacht dargestellt. Unterrichtsgegenstand Q2 Hessen (13 Minuten / 2022).
Details { "HE": [] }
-
Angebotsorientierte | Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Wie soll das Ziel des stetigen und angemessenen Wirtschaftswachstums erreicht werden? Zwei Grundideen stehen zur Auswahl: Die Angebots- und Nachfrageorientierung (5 Minuten / Economics Teacher 2022).
Details { "HE": [] }
-
Neoklassik / Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Das Video beschreibt die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik nach Milton Friedman in 5 Schritten (13 Minuten / 2022).
Details { "HE": [] }
-
Versorgungsrisiken bei unverzichtbaren Rohstoffen
Eine Rohstoff-Versorgungsstrategie, an der sowohl die Unternehmen als auch der Staat mitwirken, gehört zu den wirtschaftspolitischen Aufgaben der Bundesregierung (Wirtschaft und Schule 2020).
Details { "HE": [] }
-
Index für wirtschaftliche Freiheit
Der volkswirtschaftliche Indikator wird seit 1995 durch die Heritage Foundation und das Wall Street Journal berechnet und dient der Beurteilung wirtschaftlicher Freiheit weltweit (2019).
Details { "HE": [] }
-
Wirtschaftspolitik und Globalisierung
Der Grundkurs-Vorschlag im Landesabitur 2019 verbindet Globalisierung mit angebotsorientierter Wirtschaftspolitik.
Details { "HE": [] }
-
Wirtschaftspolitik
Die Grundkurs-Aufgabe im Landesabitur 2020 verknüpft die Themen Wirtschaftstheorie, Globalisierung und Sozialstaat.
Details { "HE": [] }