Medien - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Medien - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die ambivalente Wirkmacht der Worte
Vanessa Wintermantel vertritt die These, dass das liberale Verständnis der Sprache als rationale politische Kraft der intersubjektiven Verständigung einseitig und unvollständig ist (WZB-Mitteilungen Nr.176 / 2022).
Diesel und Co
Die Genderdiskussion wird an Beispielen aus der Werbung geführt. Im dritten Teil wird versucht, den Zusammenhang zwischen Werbung, Gruppendruck und Kaufsucht/Jugendverschuldung aufzuzeigen (zebis 2010-20).
Kommerzielle Fake News: Die Bitcoin-Masche
Betrüger werben für eine angebliche Bitcoin-Handelsplattform mit erfundenen Empfehlungen von Prominenten.
politik-digital
Die unabhängige Informations- und Kommunikationsplattform möchte den Austausch zwischen Politik und Bürgern intensivieren, die Möglichkeiten für eine demokratische Beteiligung der Bürger verbessern sowie mehr Transparenz innerhalb der politischen Institutionen und Prozesse fördern (1998-2018).
Arbeitsblatt zum Vergleich der Suchmaschinen
Vorlage für den Vergleich der verschiedenen Suchmaschinen
Arbeitsblatt Klasse 11 bis 13
Arbeitsblatt zu Suchmaschinen, Klasse 11-13
Video: Wie reagiert unser Gehirn auf Werbung?
Forscher der Universität Münster untersuchen, welche Hirnregionen durch Werbung angesprochen werden.
Alt und Jung in der Werbung
5. bis 9. JahrgangsstufeAnhand von Bildern aus Zeitschriften beschäftigen sich die Schüler/innen mit Werbung und untersuchen, wie in den Werbeeinschaltungen mit Alter umgegangen wird.
Deutscher Presserat
Die Organisation der großen deutschen Verleger- und Journalistenverbände kümmert sich um die Pressefreiheit im Bereich der Print- und Onlinemedien (2010-19).
Gesetzessammlung Information, Kommunikation, Medien
Herausgegeben von W. Schulz (Hans-Bredow-Institut für Medienforschung, 2009)