Umweltpolitik - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umweltpolitik - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mode für den Müll?
Das Phänomen kurzlebiger Mode wird oft als ʺFast Fashionʺ bezeichnet. Der Text liefert alle nötigen Informationen für Lehrer zur Gestaltung dieser Unterrichtseinheit (BLZ 2023).
EUR-Lex
Dieses Portal erlaubt den Zugriff auf alle Rechtsakte der EU (Verträge, Gesetze, Rechtsprechung) und die Umsetzung des EU-Rechts in den Mitgliedsländern (Amt für Veröffentlichungen der EU 2019).
Umweltbundesamt: Themen
Dossiers des Umweltbundesamts mit unterrichtsrelevanten Materialien zu allen wichtigen Themen (2017)
Das Müll-Dilemma
Anhand dieses Arbeitsblattes wird den Schülerinnen und Schülern das Problem des öffentlichen Gutes verdeutlicht (Wirtschaft und Schule 2021).
Verpackungsgesetz
Der Sachstandbericht der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags informiert über Neuregelungen durch das Verpackungsgesetz gegenüber der Verpackungsverordnung (2018).
Deutschland hat eine »besondere Verantwortung« für Plastikmüll
Die Wochenzeitung ʺDas Parlamentʺ (hier ein Artikel der Ausgabe Nr. 6-7 / 04.02.2019) berichtet regelmäßig über den Gang der Gesetzgebung (2019).
Die Verbringung von Abfällen (2006)
Die Verordnung Nr. 1013/2006 vom 14. Juni 2006 ist eine unmittelbar in den Mitgliedsstaaten geltende Vorschrift.