Temperatur, Wärmemenge - Physik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Physik
- Wärmelehre
- Temperatur, Wärmemenge
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: WÄRMELEHRE) ) und (Systematikpfad: "TEMPERATUR, WÄRMEMENGE")
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Die heißkalte Stahlwippe
Ein langes, schweres Stahlrohr soll zum Wippen gebracht werden. Die erlaubten Hilfsmittel sind ein paar Gasbrenner und mehrere Kugeln, die in das Rohr gefüllt werden. Wir erhitzen das Rohr: Es wird heiß, dann wieder kalt und dann auch schon wieder heiß. So ein ständiger Temperaturwechsel braucht viel Energie, kann aber auch ganz schön was in Bewegung setzen - wenn man ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012203" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791534" }
-
Wenn Türme wachsen - Arbeitsblätter
Was passiert eigentlich, wenn ein Stahlturm von der Sonne erwärmt wird? Dehnt er sich aus? Wir werden es herausfinden. Testobjekt ist ein 139 Meter hoher Turm. Vier Thermometer, die an verschiedenen Stellen des Turms angebracht werden, zeigen an, wie sich die Temperatur im Laufe eines Sommertags verändert. Um die genaue Höhe des Turms zu den verschiedenen Tageszeiten zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016681" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": [] }
-
Klar soweit? No.34 BASICS Wie funktioniert eigentlich ein Kühlschrank?
Herzlich willkommen zur 34. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Leise brummend verrichtet er seinen Dienst in unseren Küchen: der Kühlschrank. Wer hat sich nicht schon mal beim hungrigen Blick auf dessen Inneres gefragt, wie das eigentlich funktionieren kann, Wärme von Innen nach Außen zu transportieren? Unser Comic erklärt, mit welchen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013345" }
-
Gefährliche Kälte
Warum ist es für uns so wichtig, möglichst immer die richtige Temperatur beizubehalten? Um in heißen oder kalten Umgebungen überleben zu können und sich wohl zu fühlen, müssen Menschen und Tiere die Wärme, die sie aufnehmen oder abgeben, kontrollieren. Um diesen Vorgang besser zu verstehen, ist es wichtig zu begreifen, was Wärme, Temperatur und das thermische ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015400" }
-
Der schwebende Wal
Das Geheimnis des Ballonflugs ist heiße Luft. Die Fahrer erhitzen die Luft mit einem Brenner, bis die Füllung ausreichend heiß ist. Funktioniert dieser Trick auch mit der Kraft der Sonne? Getestet wird dies mit einem 50 Meter langen Ballon in der Form eines Wals. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001700" }
-
Ein Jahr auf der Erde: Die Jahreszeiten verstehen
Bei diesem Material werden die Kenntnisse der SuS von den Jahreszeiten gefördert und erweitert. Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die grundlegenden Mechanismen, die den verschiedenen Jahreszeiten auf der Erde zugrunde liegen. Ausgangspunkt ist eine allgemeine Diskussion über die Jahreszeiten durch die Wahrnehmung der sich im Laufe des Jahres ändernden Farben der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015824" }
-
Classroom Resources Science & Maths
Sehr umfangreiche Materialliste von Arbeitsblättern und Unterrichtsentwürfen für den Physikunterricht in der SKI in englischer Sprache.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012604" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: