Druck - Physik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: MECHANIK) ) und (Systematikpfad: STATIK) ) und (Systematikpfad: DRUCK)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
3D-Hydraulik
Mithilfe von Animationen und interaktiven Arbeitsblättern setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Lernbereich "Druck und seine Wirkungen" auseinander. Auch der Bereich "Physik an Kraftfahrzeugen" wird teilweise abgedeckt.
Details { "SN": "DE:SBS:334" }
-
Magdeburger Halbkugeln
Mit den Magdeburger Halbkugeln demonstrierte Otto von Guericke 1654 auf dem Reichstag in Regensburg und 1657 am Hof des Kurfürsten Friedrich Wilhelm Effekte des Luftdrucks, bewies damit die Existenz der Erdatmosphäre und widerlegte auf leicht nachvollziehbare Weise den sogenannten Horror vacui, wie schon sieben Jahre zuvor Blaise Pascal mit seinem unanschaulicheren ...
Details { "HE": "DE:HE:199761" }
-
Kann das Vakuum saugen?
Mit einem krachenden Versuch zeigen wir, dass mit „Saugen“ eigentlich das Erzeugen eines Luftdruckunterschiedes gemeint ist. Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen erklärt es euch einfach.
Details { "HBS": "A04850756" }
-
Vakuum begreifen: Das Marmeladenglas
Warum lässt sich ein Marmeladenglas so schwer öffnen? Warum ist die Marmelade so lange haltbar? Und was hat das eigentlich mit Luftdruck und Vakuum zu tun? Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen erklärt es euch einfach.
Details { "HBS": "A04850762" }
-
Vakuum begreifen: Der Strohhalm
Wie funktioniert das Trinken mit einem Strohhalm? Und was hat das mit Luftdruck zu tun? Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen erklärt es euch einfach.
Details { "HBS": "A04850760" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: