Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: MECHANIK) ) und (Systematikpfad: "KINEMATIK, DYNAMIK")
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Schräger Wurf
Beim schrägen Wurf wird ein Körper unter einem bestimmten Winkel zur Horizontalen geworfen. Die resultierende Bewegung ist eine Kombination aus gleichförmiger Bewegung in Abwurfrichtung und freiem Fall. Der Wurf wird mit Animationen verständlich gemacht, wichtige Kurven dargestellt und einige Formeln erläutert.
Details { "HE": "DE:HE:1320544" }
-
Waagerechter Wurf
Unter dem waagerechten Wurf versteht man den Bewegungsvorgang, den ein Körper vollzieht, wenn er parallel zum Horizont geworfen wird, sich also mit einer horizontalen Startgeschwindigkeit nur unter dem Einfluss seiner Gewichtskraft bewegt. Der Wurf wird mit Animationen verständlich gemacht, wichtige Kurven dargestellt und einige Formeln erläutert.
Details { "HE": "DE:HE:1320607" }
-
eBook Grundlagen Physik Klasse 10 Buch II
In diesem eBook Grundlagen Physik Klasse 10 Buch II werden die Themen der 10. Klasse in Mechanik (Schwerpunkt, Arbeit und Leistung und Energiearten) anschaulich und schülernah erklärt.
Details { "HE": "DE:HE:2831568" }
-
Physik: Impuls- und Energieerhaltung
Details { "HE": "DE:HE:113909" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791498" }
-
Die Fließgeschwindigkeit bestimmen (PDF-Dokument)
Experimente zur Bestimmung der durchschnittlichen Fließgeschwindigkeit nach Anleitung durchführen, auswerten und die Ergebnisse im Koordinatensystem darstellen. (PDF-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_106" }
-
Fassadenarbeiten
Zur Renovierung der Fassade eines Mehrfamilienhauses müssen Lasten vom Bauarbeiter Meier in eine bestimmte Höhe gehoben werden. Dazu werden die abgebildeten technischen Vorrichtungen vorgeschlagen. ... Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - alternative technische Lösungen nach vorgegebenen Kriterien miteinander ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14713" }
-
A16: Der Streit
Ruhe oder Bewegung? - Franz und Franziska streiten sich. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * Anregungen für eine solche Unterrichtsgestaltung zu geben, die eine ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8975" }
-
Die physikalische Größe Kraft
Im Alltag wird z. B. über einen Gewichtheber gesagt: Der hat aber Kraft". In der Physik versteht man jedoch unter dem Begriff Kraft etwas Anderes. ... Was weißt du über die physikalische Größe Kraft. Formuliere in Sätzen.Nenne die Körper, die in den folgenden Situationen aufeinander einwirken und beschreibe die einzelnen Wirkungen. Fertige dazu eine Tabelle an. Ein ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14615" }
-
A14: Katz und Maus
Eine Katze bemerkt eine Maus. Sie will die Maus fangen. Dir ist folgendes bekannt: Die Durchschnittsgeschwindigkeit der Katze beträgt 2 m/s, die der Maus 50 cm/s. Die Entfernung der Maus vom Loch beträgt 1,2 m, die der Katze vom Loch 5 m. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8971" }