Radioaktivität, Kernumwandlungen - Physik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Physik
- Kernphysik
- Radioaktivität, Kernumwandl.
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: KERNPHYSIK) ) und (Systematikpfad: "RADIOAKTIVITÄT, KERNUMWANDLUNGEN")
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Alphastrahlung
Alphastrahlung oder α-Strahlung ist eine Art von ionisierender Strahlung, die beim Alphazerfall, einem radioaktiven Zerfall, auftritt. Es handelt sich dabei um eine Teilchenstrahlung bestehend aus Helium-4-Atomkernen, welche aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen.Die Eigenschaften der Strahlung werden erläutert und der Alpha-Zerfall wird mit Animationen verständlich ...
Details { "HE": "DE:HE:1320670" }
-
Betastrahlung
Betastrahlung oder β-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei dem Betazerfall, einem radioaktiven Zerfall, auftritt. Die Eigenschaften der Strahlung werden erläutert und Beta+ - und Beta--Zerfall werden mit Animationen verständlich gemacht.
Details { "HE": "DE:HE:1320671" }
-
Gammastrahlung
Gammastrahlung oder γ-Strahlung ist im engeren Sinne eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung. Sie entsteht beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver Nuklide. Die Eigenschaften der Strahlung werden erläutert und mit Animationen verständlich gemacht.
Details { "HE": "DE:HE:1320672" }
-
Tschernobyl - 30 Jahre nach dem Super-GAU
Das Dossier der ZEIT bietet Bildergalerien, Dokumentationen und Hintergrundinformationen zur Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986.
Details { "DBS": "DE:DBS:57559" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: