Grundbegriffe - Physik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Physik
- Elektrizitätslehre
- Grundbegriffe
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: ELEKTRIZITÄTSLEHRE) ) und (Systematikpfad: GRUNDBEGRIFFE)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Europa komplett mit Strom aus Erneuerbaren Energien
Wenn ein leistungsfähiges europäisches Fernübertragungsnetz und ein vereinter Elektrizitäts-Binnenmarkt geschaffen werden und mit ähnlichen Netzen und Märkten in Nordafrika verbunden werden, können bis zur Mitte des Jahrhunderts Erneuerbare Energieträger in großem Maßstab genutzt werden. Das geht aus einem in der vergangenen Woche von der ...
Details { "HE": "DE:HE:953896" }
-
Physik: Update der Kirchhoffschen Gesetze (Unterrichtseinheit)
Überarbeitete Applets zur Serien- und Parallelschaltung. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:128836" }
-
Die strömende Elektrizität
Ein Selbstlernkurs hilft Schülerinnen und Schülern bei der Erarbeitung der Themenfelder Elektrische Stromkreise und Elektrische Leitungsvorgänge in Metallen (Klasse 6-8). Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen des BMBF-Projekts ʺNaturwissenschaften entdecken!ʺ.
Details { "HE": "DE:HE:386205" }
-
Übersicht Reihenschaltung
Auf dieser Wikipedia-Seite wird die Reihenschaltung und die in diesem Zusammenhang wichtigen Gesetze u. a. für die Stromstärke, die Spannung und die Widerstände ausführlich behandelt.
Details { "HE": "DE:HE:1787066" }
-
Übersicht Parallelschaltung
Auf dieser Wikipedia-Webseite wird die Parallelschaltung und die in diesem Zusammenhang wichtigen Gesetze bezüglich Stromstärke, Spannung und Widerstand ausführlich behandelt.
Details { "HE": "DE:HE:1787067" }
-
Schaltung von Widerständen
Die Schaltung von Widerständen ist eines der wichtigsten Themen der Elektrizitätslehre. Sie spielt in fast allen Anwendungen der Technik eine große Rolle. Dieser Lernpfad hilft, die Schaltung von Widerständen zu verstehen.
Details { "HE": "DE:HE:2765948" }
-
Der elektrische Strom
Arbeitsblätter zum Verständnis der Vorgänge beim elektrischen Strom, zum Begriff ʺStromkreisʺ und den Zeichen und Symbolen zum Zeichnen von einfachen Schaltkreisen.
Details { "HE": "DE:HE:114119" }
-
Ohm, Georg Simon
Georg Simon Ohm war ein deutscher Physiker.
Details { "HE": "DE:HE:265040" }
-
Stromonline - E-learning zum Thema Strom
Das Angebot beinhaltet Schaubilder, Anleitungen, Infotexte, Fragebogen und Spiele zu den Themen: Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft, Wärmepumpen, Atomkraftwerke. Die Lektionen sind so vorbereitet, dass sie als in sich abgeschlossene Einzellektionen bearbeitet werden können. Man kann aber auch ein oder mehrere Themen auswählen. Die Reihenfolge und Anzahl der bearbeiteten ...
Details { "HE": [] }
-
Die strömende Elektrizität
Ein interaktiver Internet-Lernkurs zum Thema elektrischer Strom, elektrische Stromstärke und elektrische Spannung!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:948015", "HE": "DE:HE:948015" }