Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: MUSIKTHEORIE) ) und (Systematikpfad: INSTRUMENTENKUNDE)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Video-Tutorials zur Instrumentenpräsentation
Projekt zur Erstellung von Video-Tutorials durch die Schüler*innen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Video-Tutorials zur Instrumentenpräsentation
Alternative Idee zum klassischen Instrumentenreferat
Details { "LBS-BW": [] }
-
Das Saxophon
Arbeitsblätter und Unterrichtsplanung zum Saxophon
Details { "LBS-BW": [] }
-
Holzblasinstrumente
Material zum Kennenlernen der Holzblasinstrumente
Details { "LBS-BW": [] }
-
Holzblasinstrumente
Arbeitsmaterial und Quartettspiel für die Holzbläserfamilie
Details { "LBS-BW": [] }
-
Musikinstrumente selbst gemacht
Entdecken - Selbstbauen - Musizieren, solch übergreifende und ganzheitliche Arbeitsweise fördert Kinder enorm in ihrem Selbstbewusstsein und schöpferischem Tun. Das Bauen eines Instrumentes bewirkt für viele Menschen einen intensiveren Zugang zum Musikerlebnis, da Musik- und Gestaltungstherapie hier miteinander verknüpft werden. Verschiedenstes Material, ja sogar Unrat ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:329776", "HE": "DE:HE:329776" }
-
Musikinstrumente - Buchvorschläge von Ideenset
Das vorliegende IdeenSet zeigt Möglichkeiten auf, wie das Thema Instrumente im Unterricht behandelt werden kann. Die Zugänge sind vorwiegend indirekter Art (Bilder, Hörbeispiele, Lernspiele, digitale Anwendungen u.ä.). In der Praxis ist nach Möglichkeit auch der direkte Kontakt zu echten Instrumenten oder Musikformationen zu suchen. Weitere Möglichkeiten bieten die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59331" }
-
Erlebnis Jugendsinfonieorchester - Eintauchen in eine andere Welt
Der Film begleitet eine Arbeitsphase des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg, in der Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung in der Orchesterfassung von Maurice Ravel einstudiert wird. 100 Musiker im Alter von 13 bis 23 Jahren verbringen zweimal im Jahr ihre Schulferien damit, anspruchsvolle Orchesterwerke zu erarbeiten und gehen anschließend damit auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001937" }
-
Praxisbeispiel: Instrumentalunterricht in der Drehtür
In der Doppelstunde Musik / Orchesterklasse steht das gemeinsame Musizieren im Vordergrund. Im Drehtür-Instrumentalunterricht verlässt der jeweilige Schüler oder die jeweilige Schülerin für eine halbe Unterrichtsstunde den Regelunterricht für den Instrumentalunterricht. Durch Rotation wird gewährleistet, dass wöchentlich unterschiedlicher Fachunterricht verlassen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005287" }
-
Akustik - Welt der Instrumente
Die Lernsoftware erklärt mit Animationen und gesprochenen Erklärungen die physikalische Klangerzeugung durch verschiedene Instrumententypen (Klassen 6 bis 7).
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.739290" }