ganze Zahlen - Mathematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Mathematik
- Zahlen und Größen
- ganze Zahlen
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "ZAHLEN UND GRÖßEN") ) und (Systematikpfad: "GANZE ZAHLEN")
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Die Irrationalität von Wurzel 2
Die Irrationalität von Wurzel 2
Details { "HE": [] }
-
Wurzel-2-Rap
In diesem Song von Dorfuchs wird der berühmte Beweis von Euklid zur Irrationalität von Wurzel 2 vorgestellt. Gerade schwächere Schüler können sich auf diese Weise den schwierigen Beweis besonders gut merken.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1608237" }
-
Römische Zahlen
Materialien zum Selbstständigen Arbeiten
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:857733", "HE": "DE:HE:857733" }
-
Irrationale Zahlen
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1561378" }
-
sicheres Kopfrechnen
Das sichere Kopfrechnen wird eingeübt.
Details { "HE": "DE:HE:113589" }
-
Ganze Zahlen - Grundrechenarten verbinden und anwenden
Nach einer Unterrichtsphase, in der die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit ganzen Zahlen getrennt betrachtet wurden, um die einzelnen Rechenregeln zu stabilisieren, ist es notwendig, die Grundrechenarten miteinander zu verbinden. Dabei sollten die bisher erworbenen Kenntnisse vertieft und auf Aufgaben in neuem Kontext angewandt ...
Details { "HE": [] }
-
Raum und Form - Geometrie mit "Ideenset"
Mittels einer Sammlung von ausgewählten Lernangeboten zum Bereich Raum und Form soll aktiv entdeckendes und handelndes Lernen für heterogene Lerngruppen unterstützt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:59327" }
-
Das Kopfrechentraining für zwischendurch auf dem Handy
Das Handy-Programm trainiert die vier Grundrechenarten, Primfaktorzerlegung und ggT. Verschiedene Übungsarten sind wählbar, beispielsweise AA+B, AAA+BB, AA-B, AAA-BB, AB, AAB, AA:B, ggT(AA,BB). Per Zufallsgenerator erstellt es Übungsaufgaben dieser Art und zeigt sie auf dem Handy an. Je schneller die Lösung eingetippt wird, desto mehr Punkte gibt es. Diese Punkte können ...
Details { "HE": "DE:HE:113683", "DBS": "DE:DBS:21457" }
-
Lernvideo Wurzel und Wurzelgesetze
In diesem Lernvideo von echteinfach.tv wird zunächst der Wurzelbegriff anschaulich eingeführt, indem der Zusammenhang zu den Potenzen hergestellt wird. Anschließend werden zwei wichtige Wurzelgesetze thematisiert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1565402" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: