Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: STOCHASTIK) ) und (Systematikpfad: "MEHRSTUFIGE ZUFALLSVERSUCHE")
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Würfelnde Zufallsexperimente mit Excel
Die absoluten und relativen Häufigkeiten der Augensummen beim Werfen zweier Würfel werden mit dem Spiele-Klassiker Monopoly und der Excel-Simulation eines Zufallsexperimentes bestimmt.
Details { "HE": "DE:HE:329710" }
-
Fakultäten und Binomialkoeffizienten
Auf dieser Seite von mathematik.de wird sehr anschaulich erklärt, wie man Fakultäten und Binomialkoeffizienten für kombinatorische Fragestellungen nutzt.
Details { "HE": "DE:HE:2948636" }
-
Urnenmodell und Kombinatorik
Auf diesen Seiten von serlo.org werden sehr schülernah das Urnenmodell und kombinatorische Grundaufgaben erklärt. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen dienen der Vertiefung des Gelernten.
Details { "HE": "DE:HE:2948670" }
-
Testverfahren ausprobieren
Aufgaben auswählen und ausdrucken.
Details { "HE": "DE:HE:1114590" }
-
Urnenmodell (Mathematik)
Das Urnenmodell dient dazu, (mehrstufige) Zufallsexperimente zu modellieren. Diese Modelle können dann kombinatorisch berechnet werden.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56172" }
-
Kombinatorik (Mathematik)
Die Kombinatorik beschäftigt sich mit der Anzahl der möglichen Anordnungen bei einem Versuch, wobei sie unterscheidet, ob die Reihenfolge von Bedeutung ist oder nicht und ob Wiederholungen (Zurücklegen) zugelassen werden oder nicht.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56049" }
-
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 1
Auf dieser Seite von mathe-online.at werden sehr anschaulich und sehr ausführlich u. a. die folgenden Begriffe erklärt: Wahrscheinlichkeit, relative Häufigkeit, Laplace-Experiment, Gegenereignis, die Additions- und die Multiplikationsregel, Baumdiagramm, Kombinatorik, bedingte Wahrscheinlichkeit und der Satz von Bayes.
Details { "HE": "DE:HE:2927937" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: