Knobelspiele - Logik, Spiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Grundschule
- Logik, Spiel
- Knobelspiele
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") und (Systematikpfad: KNOBELSPIELE)
Es wurden 68 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine"
In dem Lernspiel Eddis Schuhputzmaschine möchte Eddi eine Schuhputzmaschine bauen. Er hat es fast geschafft, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Mithilfe der Maus am Computer ordnen die Kinder die drehenden Zahnräder so an, dass diese einen Schieber bewegen. Bewegt sich der Schieber zum Auslöser der Schuhputzmaschine, ist die Aufgabe gelöst. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56949" }
-
Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine"
In dem Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine" möchte Eddi eine Schuhputzmaschine bauen. Er hat es fast geschafft, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Mithilfe der Maus am Computer ordnen die Kinder die drehenden Zahnräder so an, dass diese einen Schieber bewegen. Bewegt sich der Schieber zum Auslöser der Schuhputzmaschine, ist die Aufgabe gelöst. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56949", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011638" }
-
Lernspiel "Kevins Kettenschaltung"
In dem Lernspiel Kevins Kettenschaltung lernen Kinder die Funktionsweise einer Kettenschaltung am Fahrrad kennen. Sie testen verschiedene Gänge aus und können durch Ausprobieren herausfinden, welche Einstellungen die besten für flaches und hügeliges Gelände sind. Sie entwickeln eine Vorstellung von wichtigen Bestandteilen einer Kettenschaltung, wie zum Beispiel den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58188" }
-
Matherätsel ab Klasse 3
Auf den Seiten rechenrätsel.de finden Schülerinnen und Schüler verschiedene Matherätsel, die sie online lösen können.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1221853" }
-
Kakadu - Radioprogramm für Kinder
Zum Kinderprogramm Radio Kakadu von DeutschlandRadio Berlin gibt es ein sendungsbegleitendes Kinderportal mit interaktiven Spielen und animierten Flash-Comics. Kinder ab 6 Jahren können direkt mit dem bunten, frechen Vogel aus dem Radio in Interaktion treten.
Details { "DBS": "DE:DBS:18163" }
-
Geometrie: ebene Figuren und Formen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu ebenen Figuren beziehungsweise zweidimensionalen Formen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001517" }
-
Zahlen mit Formen besser behalten
Dieses Arbeitsblatt zur Förderung von Zahlvorstellungen fordert die Schülerinnen und Schüler auf, Zahlen zu visualisieren und zu den Ziffern 0 bis 9 ein Bild zu malen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001558" }
-
Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }
-
Mathematik oder Lego bauen?
Pausenaufsicht. Das Wetter ist schlecht und so verteilen sich die Kinder der Grundschule auf ihre Klassenräume und den Hort-Bereich. Ich widme mich letzterem, betrete den Saal und erblicke fünf eifrig konstruierende Lego-Ingenieure um einen großen Spieltisch vereint. Kinder lieben Lego. Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das bei so manch Erwachsenem nicht ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001653" }
-
Zahldarstellung verschiedener Völker mit WebQuests
Diese Unterrichtseinheit bietet Einsichten in das System der Römischen Zahlen sowie in die Zahlsysteme von fünf weiteren Hochkulturen. Mit dem Einsatz von Prima(r)WebQuests wird darüber hinaus ein Teil zur Medienerziehung geleistet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000076" }