Kunsttechniken - Kunst, Musik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Grundschule
- Kunst, Musik
- Kunst
- Kunsttechniken
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "KUNST, MUSIK") und (Systematikpfad: KUNST) ) und (Systematikpfad: KUNSTTECHNIKEN)
Es wurden 111 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
IdeenSet: Tierische Begegnungen
Wer hat nicht einmal daran gedacht, wie es wäre, einen Hund oder eine Katze zu haben? Ausgehend von diesem persönlichen Erfahrungswissen wird in dieser Unterrichtseinheit dargelegt, wie das Zeichnen von Hunden und Katzen differenziert und kompetenzorientiert geübt werden kann. An unterschiedlichen Übungsstationen schulen die Schülerinnen und Schüler ihre Wahrnehmungs- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61332" }
-
Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung
Bei dem Memory-Spiel müssen die Schülerinnen und Schüler die beschrieben Baustile den entsprechenden Abbildungen richtig zuordnen. Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen. Die Abbildungen der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016140", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001732" }
-
Real or Photoshop: Welche Bilder sind (un)bearbeitet?
Bildbearbeitungsprogramme machen scheinbar Unmögliches möglich. Wer kann da schon noch unterscheiden, ob ein Foto real oder "manipuliert" ist? Sie vielleicht?!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000645" }
-
Graffiti: praktische Annäherung an die Kunstform
In dieser Unterrichtssequenz setzen sich Jugendliche mit Graffitis auseinander. Sie lernen verschiedene Elemente dieser Kunstform kennen, vertiefen ihre Kenntnisse durch Foto-Dokumentationen sowie Internetrecherchen und setzten ihre Kenntnisse in eigenen praktischen Arbeiten um.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000899" }
-
Wanted! Meisterwerke in München
Wie die Suche nach Meisterwerken im Kunstareal München zu einem digitalen Kunst-Netzwerk führt, zeigt diese Unterrichtseinheit mit Exkursionsangebot auf. Alle Erkenntnisse und Ergebnisse laufen in einem digitalen Kunst-Netzwerk zusammen, das im Internet als Weblog sichtbar wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000887" }
-
Kassenbon mit Geschichte: Comics aus Einkaufzetteln
Mit der neuen Kassensicherungsverordnung gilt seit dem 1. Januar 2020 auch die Belegausgabepflicht. Über Sinn und Unsinn dieses Gesetzes wird viel diskutiert. Bevor Sie aber den nächsten Kassenzettel direkt in den Mülleimer werfen, schauen Sie doch mal in unserem Fundstück der Woche, was aus einem einfachen Beleg Ihres Einkaufs entstehen kann. ;-)
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000664" }
-
Literatur und Film
Ausgewählte Zusatzmaterialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000893" }
-
Action-Painting: kreative Pause mit einer Fantasiereise
In dieser Fantasiereise verteilen die Schülerinnen und Schüler in Gedanken Farben auf eine Leinwand und regen dadurch ihre Kreativität an. Zuhören, entspannen und auf ins eigene geistige Atelier!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002182" }
-
Taschentuchtiere: Die Kunst des Papierfaltens im Werbespot
Wir holen die Taschentücher heraus! Doch statt tränender Augen und schniefender Nasen präsentiert das Fundstück der Woche künstlerisch gefaltete Tiere.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000622" }
-
Impressionismus: Farbe, Licht, Revolution
Monets "Seerosen" werden heute in der ganzen Welt in Form von Kalendern, Briefpapier oder Kunstdrucken vermarktet. Ende des 19. Jahrhunderts jedoch wurden die Impressionisten als "wild gewordene Kleckser" beschimpft und sorgten mit ihren Bildern für Skandale.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000889" }