Internet und Telekommunikation - Informatik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Informatik
- Angewandte Informatik
- Telekommunikation
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: INFORMATIK) und (Systematikpfad: "ANGEWANDTE INFORMATIK") ) und (Systematikpfad: "INTERNET UND TELEKOMMUNIKATION")
Es wurden 34 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Datenbankentwicklung: Primär- und Fremdschlüssel
Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn ...
Details { "HE": [] }
-
Prüfe, ob Du Primär- und Fremdschlüssel identifizieren kannst!
Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn ...
Details { "HE": [] }
-
Wie setzt man Fremdschlüssel (FK) im eERM?
Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn ...
Details { "HE": [] }
-
Grundlagen des Internet
Grundlagen des Internet
Details { "HE": "DE:HE:2788087" }
-
Protokolle und Kommunikation in Rechnernetzen
Protokolle und Kommunikation in Rechnernetzen
Details { "HE": "DE:HE:117677" }
-
HTML-Editor Phase 5
Ein HTML-Editor mit farblicher Kennzeichnung der Syntax
Details { "HE": "DE:HE:117679" }
-
World Wide Web Consortium
Das World Wide Web Consortium (W3C) ist eine internationale Organisation, in der Mitgliedsorganisationen, Vollzeitmitarbeiter und die Öffentlichkeit gemeinsam Standards für das Wordl Wide Web entwicklen. Zu seinen Leitern gehört unter anderen der Erfinder des WWW Tim Berners Lee.
Details { "HE": "DE:HE:117680" }
-
FILIUS - Internetworking für den Informatikunterricht
Eine Software zum Themenbereich Internet
Details { "HE": "DE:HE:127996" }
-
Paint.NET
Leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware
Details { "HE": "DE:HE:127997" }
-
RSS-Feeds
Besonders Nachrichtenseiten oder Blogs bieten häufig einen RSS-Dienst an, um ihre Leser auf dem neuesten Stand zu halten.Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erklärung zum Thema RSS.Man erfährt unter anderem Details über den UNterschied zwischen RSS und Email sowie geeignete Software zur Darstellung von RSS-Feeds.
Details { "HE": "DE:HE:1244340" }