Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: INFORMATIK) und (Systematikpfad: "ANGEWANDTE INFORMATIK") ) und (Systematikpfad: "INTERNET UND TELEKOMMUNIKATION")
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Grundlagen des Internet
Grundlagen des Internet
Details { "HE": "DE:HE:2788087" }
-
Protokolle und Kommunikation in Rechnernetzen
Protokolle und Kommunikation in Rechnernetzen
Details { "HE": "DE:HE:117677" }
-
HTML-Editor Phase 5
Ein HTML-Editor mit farblicher Kennzeichnung der Syntax
Details { "HE": "DE:HE:117679" }
-
World Wide Web Consortium
Das World Wide Web Consortium (W3C) ist eine internationale Organisation, in der Mitgliedsorganisationen, Vollzeitmitarbeiter und die Öffentlichkeit gemeinsam Standards für das Wordl Wide Web entwicklen. Zu seinen Leitern gehört unter anderen der Erfinder des WWW Tim Berners Lee.
Details { "HE": "DE:HE:117680" }
-
FILIUS - Internetworking für den Informatikunterricht
Eine Software zum Themenbereich Internet
Details { "HE": "DE:HE:127996" }
-
Paint.NET
Leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware
Details { "HE": "DE:HE:127997" }
-
RSS-Feeds
Besonders Nachrichtenseiten oder Blogs bieten häufig einen RSS-Dienst an, um ihre Leser auf dem neuesten Stand zu halten.Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erklärung zum Thema RSS.?Man erfährt unter anderem Details über den UNterschied zwischen RSS und Email sowie geeignete Software zur Darstellung von RSS-Feeds.
Details { "HE": "DE:HE:1244340" }
-
INTERNET - Möglichkeiten und Dienste
Der Artikel erklärt ausführlich die Geschichte des Internets und die Funktionsweise? einiger seiner Protokolle.(u.a. IP-Prokokoll, DNS-System, Client-Serverprinzip)
Details { "HE": "DE:HE:1244349" }
-
Information Management: A Proposal
Mit diesem Dokument versuchte Tim Berners Lee um 1990, die Leitung des CERN davon zu überzeugen, dass ein globales Hypertextsystem im Interesse des CERN sei.Es markiert den Beginn der Überlegungen zur Entwicklung des WWW, wie wir es heute kennen.Das Dokument steht auch im Originalformat und als rtf zur Verfügung. Links finden sich auf der Seite.
Details { "HE": "DE:HE:1244858" }
-
Historische Dateien des CERN (WWW)
Das CERN beseitzt noch alte Dateien von Tim Berners Lee, die die Entstehung des WWW dokumentieren. Man findet unter anderem Quelltexte für Browser, Requests for Comments (RFC), eine Aufstellung aller damls bekannten WWW-Server, sein ”Proposal”, etc.
Details { "HE": "DE:HE:1244877" }