Gesellschaft - Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geschichte
- Geschichtliche Überblicke
- Gesellschaft
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)
Es wurden 313 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Auf Online-Zeitreise mit dem ”ZeitenKlicker”
Diese Unterrichtseinheit stellt den ”ZeitenKlicker” vor, eine Online-Zeitleiste mit Text- und Bilddokumenten zur deutschen Sozialgeschichte vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.Lehrkräfte erhalten im Rahmen dieser Unterrichtsreihe Anregungen, wie der ”ZeitenKlicker” im Geschichtsunterricht zum Einsatz kommen kann.
Details { "HE": "DE:HE:1647432" }
-
Die Sklaven im Römischen Reich
https://www.youtube.com/embed/k_tI4GHmVdg Das Römische Reich: seine Macht verdankt das Imperium auch der Sklaverei. Ob in der Verwaltung, als Lehrer, im Bergwerk oder als Gladiatoren in der Arena: im Römischen Reich arbeiten Sklaven in nahezu allen Berufen. Die Sklaven sind Kriegsbeute aus den eroberten Gebieten des römischen Imperiums oder durch Armut in die ...
Details { "HE": [] }
-
Kindheit vor 100 Jahren
„Wie war das eigentlich damals …?“ Kinder interessieren sich für die Vergangenheit. Besonders spannend ist es dabei für viele, ihren eigenen Alltag mit dem Leben in der Vergangenheit zu vergleichen. Der ZEIT Leo-Artikel „1920. Wie ging es Kindern vor 100 Jahren?“ bietet diese Möglichkeit, denn er beschreibt das Leben von Kindern in der Weimarer Republik um 1920. ...
Details { "HE": [] }
-
Rassismus in den USA: Von den Anfängen bis heute
https://www.youtube-nocookie.com/embed/YfbLPVqJi2k George Floyd ist tot. Er starb in Minneapolis am 25 Mai 2020 durch Polizeigewalt – und George Floyd ist schwarz. Eine Information, die überflüssig sein sollte. Ein Mensch ist gewaltsam zu Tode gekommen, das ist grausam und bestürzend. Es sollte keine Rolle spielen, welche Hautfarbe der Mensch hat. Bei George ...
Details { "HE": [] }
-
Zeitenklicker - In die Zukunft gedacht
Bilder und Dokumente zur deutschen SozialgeschichteSchülerinnen und Schüler können sich auf der Online-Zeitleiste auf eine Reise durch die Geschichte des deutschen Sozialstaates begeben, die im Jahr 1450 beginnt und sich bis in die Gegenwart, das Jahr 2010, erstreckt.
Details { "HE": "DE:HE:1647431" }
-
Sozialgeschichte - Soziale Sicherung
Details { "HE": "DE:HE:1745556" }
-
Queer History Lab der FU Berlin: Interdisziplinäre Unterrichtsentwürfe
Die Internetplattform enthält Unterrichtsentwürfe, welche die historischen Zusammenhänge von Sexualität, geschlechtlicher und sexueller Identität sowie gesellschaftlichen Normen behandeln. Dabei werden die Theorien der Gender- und Queer Studies integriert. Die Module beziehen sich meist auf den Geschichts- und Politikunterricht ab der siebten Jahrgangsstufe für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63243" }
-
Die Römer nördlich der Alpen - Die römische Familie
Grafische Umsetzung des Aufbaus einer römischen Familie. Fragen zur Grafik. Vergleich mit einer heutigen Famile.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602280.1" }
-
Künstlerische Projekte mit Bildender Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater
Hier finden Sie Praxismaterialien für künstlerische Projekte (Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Theater): Inspirationen, Arbeitshilfen, Praxiseinblicke.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000127" }
-
Kulturelle Bildung im Unterricht
Wie künstlerische Methoden und Projekte praktisch und an jeder Schule und Schulform umgesetzt werden können, erfahren Sie in diesem Dossier.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000131" }