Weitere Themen der neueren europäischen Geschichte - Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geschichte
- Epochen
- Neuere Geschichte
- Neuere europ. Geschichte
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "NEUERE GESCHICHTE") ) und (Systematikpfad: "WEITERE THEMEN DER NEUEREN EUROPÄISCHEN GESCHICHTE")
Es wurden 28 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Weltwirtschaftskrise
Wenn man in Deutschland von der Weltwirtschaftskrise spricht, meint man damit zumeist die Zeit zwischen 1929 bis 1933.
Details { "HE": [] }
-
Die Abschiebung der Wimpfener Ortsarmen nach Amerika im Jahr 1854/55 im Spiegel der amerikanischen Presse
Das Modul beschäftigt sich mit der besonderen Form der Zwangsmigration der Wimpfener Ortsarmen im 19. Jahrhundert
Details { "LBS-BW": [] }
-
Die Weltwirtschaftskrise
Arbeitsblätter zur Wiederholung und Festigung des Stoffs
Details { "HE": "DE:HE:117654" }
-
Weltwirtschaftskrise
Artikel Wikipedia
Details { "HE": "DE:HE:340183" }
-
Schwarzer Freitag und Weltwirtschaftskrise 1929/1930
Ausgehend von der Analyse des Dow-Jones-Charts recherchieren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtssequenz die Gründe und den Verlauf des New Yorker Börsenkrachs vom Oktober 1929.
Details { "HE": "DE:HE:1013813" }
-
Francos Diktatur in Spanien
https://www.youtube-nocookie.com/embed/bgGGAvRAkb8 Francisco Francos Diktatur in Spanien hat ihren Ursprung schon lange vor seiner Machtergreifung. Bereits hundert Jahre bevor Franco seine Diktatur in Spanien errichtet, toben im Land Auseinandersetzungen zwischen Monarchisten und Demokraten.
Details { "HE": [] }
-
Mustafa Kemal Atatürk: Vater der Türken?
https://www.youtube.com/embed/QxBKX1v8wos Mustafa Kemal Pascha, genannt Atatürk: Er gilt als der Vater der modernen Türkei. Die Republik Türkei, die Türkiye Cumhuriyeti, wird als Nachfolger des Osmanischen Reichs am 29. Oktober 1923 gegründet. Atatürk wird am selben Tag zum Präsidenten gewählt. Als Staatschef führt Atatürk umfassende Reformen ein: von der ...
Details { "HE": [] }
-
Die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs
https://www.youtube.com/embed/4dvyIMwUovo Der Spanische Bürgerkrieg (1936 - 1939) ist ein zentrales Ereignis in der spanischen Geschichte, dessen Folgen die Nation bis heute prägt. Er spaltet das Land, hinterlässt hunderttausende Opfer und führt zum Aufstieg des späteren Diktators Francisco Franco.
Details { "HE": [] }
-
Die Geschichte der (neutralen) Schweiz
https://www.youtube-nocookie.com/embed/KDPj-FW9xRU Neutral wie die Schweiz: Jede und jeder kennt den Spruch. Aber wieso ist die Schweiz das – neutral? Dass das Alpenland kein Mitglied von internationalen Abkommen und Bündnissen wie der NATO oder der EU ist, hängt mit seiner Geschichte zusammen. Diese Geschichte enthält aber erstaunlich viele, militärische ...
Details { "HE": [] }
-
Die Geschichte Polens
https://www.youtube.com/embed/VjKdtZiRSXg „Noch ist Polen nicht verloren“, heißt es in der Nationalhymne Polens. Die Zeile bezieht sich auf den Zeitabschnitt in der polnischen Geschichte, als es noch keinen polnischen Staat gegeben hat. Wir nennen das die polnischen Teilungen. 123 Jahre lang ist Polen zwischen Preußen, Österreich und Russland aufgeteilt. ...
Details { "HE": [] }