Wasserwirtschaft - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wasserwirtschaft - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die westfälischen Schifffahrtskanäle unter oro-hydrographischen Aspekten
Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein aus deutsche Nordseehäfen, norddeutsche Binnenhäfen oder Häfen an der Ostsee erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dieser Kanalabschnitt besteht aus Teilen des Rhein-Herne-Kanals, des Dortmund-Ems-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Sein mittlerer Wasserspiegel liegt auf 56,50 m ü. NHN. Als ...
Der Bau der Talsperre Haltern und seine Bedeutung für Westfalen
Eine Talsperre staut mit einem Absperrbauwerk in einem Tal ein Fließgewässer zu einem Stausee auf; dabei bilden die gegenüberliegenden Talflanken den seitlichen Halt der Talsperre und die Begrenzung des Stauraumes. Dieser Beitrag beschreibt die Entstehung und den Einzugbereich der Talsperre Haltern bzw. des Wasserwerks Haltern im Kreis Recklinghausen und welchen ...