Internationale Beziehungen - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geographie
- Politische Geographie
- Internationale Beziehungen
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: "POLITISCHE GEOGRAPHIE") ) und (Systematikpfad: "INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN")
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Tübinger Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Friedensforschung
Universität Tübingen (2010)
Details { "HE": "DE:HE:949640" }
-
Internationale Beziehungen: USA - UNO - EU - China
Themenheft der Zeitschrift ”Politik und Unterricht”, Heft 4/2006
Details { "HE": "DE:HE:32709" }
-
explainity - Nahostkonflikt einfach erklärt
Der Konflikt wird immer wieder in den täglichen Nachrichten erwähnt. Doch worum geht es eigentlich genau in der Auseinandersetzung? Was sind die Streitpunkte, wer sind die rivalisierenden Gruppen und warum scheint es keine Lösung zu geben? explainity versucht ein wenig Klarheit zu schaffen und dieses komplizierte Thema einfach zu erklären. Hinweis: explainity arbeitet ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954979" }
-
Die Eurozone
Topographisches Online-Quiz. Welche Länder gehören zur Eurozone?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004187" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 30-31/2022): Indische Unabhängigkeit
Vor 75 Jahren, am 15. August 1947, war der Kampf um die indische Unabhängigkeit gewonnen und die britische Kolonialherrschaft beendet. Die Unabhängigkeit ging mit einer Teilung Britisch-Indiens in das hinduistisch geprägte Indien und das überwiegend muslimische Pakistan einher; 1971 wurde Ost-Pakistan nach einem von Indien unterstützten Sezessionskrieg als Bangladesch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019099" }
-
Zahlen und Fakten - Wandkarte Staaten der Erde
Die Erde politisch nach Staaten unterteilt oder physisch dargestellt. Beide Darstellungen haben den Maßstab 1:40.000.000 bei einem Format von ca. 68 x 97 cm.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000241" }
-
EU-Länder
Topographisches Online-Quiz zur Europäischen Union
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004189" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Tourismus)
Reisen ist ein wunderbarer Zeitvertreib, den immer mehr Menschen sich leisten können. Viele Länder weltweit profitieren von dem Tourismusboom, der ihnen manchmal schon jahrzehntelang, teilweise erst seit Kurzem, gute Einnahmen bringt. Doch es gibt auch Verlierer dieser Entwicklung: Für Natur und Tiere sind die Menschenmassen an vielen Orten mehr Fluch als Segen. Auch manche ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008113" }
-
Konkurrenz oder Kooperation? - Wohin steuert die europäische Handelspolitik? (Poster)
Die Handelspolitk der EU steckt in der Sackgasse. Wachstum und Konkurrenz stehen im Mittelpunkt der Politik. Menschen und die Umwelt bleiben allzu oft auf der Strecke. Doch es gibt Alternativen. Das von Oxfam Deutschland e.V. in Kooperation mit Germanwatch und anderen herausgegebene Faltposter stellt der aktuellen Situation eine positive Vision gegenüber: Eine Landkarte des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005347" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Textil)
Immer wieder sorgen Unfälle zum Beispiel in einer der zahllosen Textilfabriken Bangladeschs für Schlagzeilen. Die Frage nach der Schuld und der Verantwortung wird dabei meist ebenso schnell beantwortet, wie der Vorfall in Vergessenheit gerät. Doch ist die Antwort wirklich so einfach? Innerhalb der langen Wertschöpfungskette in der Textilbranche gibt es viele beteiligte ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008108" }