Polargebiete - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geographie
- Pole und Meere
- Polargebiete
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: "POLE UND MEERE") ) und (Systematikpfad: POLARGEBIETE)
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
90° Süd: Expeditionen zum Südpol
Anfang des 20. Jahrhunderts war der Südpol noch ein unerforschter Fleck auf dem Globus. 1902 starteten die Briten Robert Scott und Ernest Shackleton zu ihrer ersten Expedition in die Antarktis. Den Pol erreichte 1911 jedoch der Norweger Roald Amundsen – einen Monat vor Robert Scott, der auf dem Rückweg mit seinen Männern von den Winterstürmen überrascht wurde und in der ...
Details { "HE": [] }
-
Fragen zum Film ʺGletscher - total phänomenalʺ
Fragen, abgestimmt auf den Film ʺGletscher - total phänomenalʺ als Beobachtungsauftrag für Schülerinnen und Schüler während des Films zum Einkleben ins Heft als *.odt-Datei. pdf-Download hier.
Details { "HE": [] }
-
Expedition ins Eis
Die Antarktis ist ein Kontinent der Extreme. Bedeckt von gigantischen Eisgebirgen, handelt es sich bei dem am Südpol gelegenen antarktischen Kontinent um die kälteste, windigste und trockenste Region der Erde. Selbst im Sommer ist dieser Erdteil fast komplett mit Eis bedeckt. Aber wie lange noch? Was passiert, wenn dieses Eis im Zuge des Klimawandels schmilzt? Inhalt: Was ...
Details { "HE": [] }
-
Norwegian Polar Institute
Bei dem englischsprachigen Internetauftritt des Norwegian Polar Institute (NPI) werden z. B. Hintergrundinformationen zum Institut, den Forschungsbereichen und der Logistik geboten. Hinzu kommen Karten, Bücher und Fotos sowie weiterführende Informationen zur Arktis und Antarktis.
Details { "HE": "DE:HE:2896023" }
-
Antarktis online
Website Antarktis - Online
Details { "HE": "DE:HE:112533" }
-
Polargebiete
Lückentext mit Lösung für das SU-Heft. SS malten die einzelnen Lebensabschnitte ins Heft dazu.
Details { "HE": "DE:HE:3100571" }
-
Hintergrund: Südpol / Antarktis
Kurzer Informationstext zum Südpol bzw. Antarktis.
Details { "HE": "DE:HE:3111608" }
-
Hintergrund: Wrangel Island
Kurzer Informationstext zu diesem ungewöhnlichen Stück Land, dass seit 2004 UNESCO weltkulturerbe ist.
Details { "HE": "DE:HE:3111609" }
-
Eisschmelze in Grönland
Grönlands Eispanzer besteht aus rund 2,7 Millionen Gigatonnen Eis. Bis 1990 blieb die Eismasse ungefähr gleich. Seit der Jahrtausendwende verliert Grönland beständig Eis ans Meer. Dauer: ca. 1 min; Stand 12.07.2021
Details { "HE": [] }
-
Polargebiete
Lückentext mit Lösung für das SU-Heft. SS malten die einzelnen Lebensabschnitte ins Heft dazu.
Details { "HE": [] }