Naturkatastrophen - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geographie
- Naturkatastrophen
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: NATURKATASTROPHEN)
Es wurden 73 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Video: Historische Tsunamis
Geophysiker und Vulkanologen arbeiten seit einiger Zeit an einem Tsunami-Katalog für ganz Europa. Eine Arbeitsgruppe am Institut ist darauf spezialisiert historische Tsunamis zu erforschen. Sie suchen nach alten Bildern, die Tsunamis darstellen und nach Berichten von Zeitzeugen in der Literatur.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1187060" }
-
Deiche als Küstenschutz an der Nordsee - Zuordnungsübung
Übung zur korrekten Fachbegriffe zum Thema ʺDeiche als Küstenschutz an der Nordseeʺ auf einem Profilbild.
Details { "HE": [] }
-
Vergleich Nordsee und Ostsee - Zuordnungsübung
Zuordnungsübung: Ordne die Aussagen jeweils der Nord- oder Ostsee zu.
Details { "HE": [] }
-
Inseltopographie Deutschlands (1)
Übungen zur Benennung der deutschen Inseln mit jeweils einer Übung zur richtigen Benennung der Nord- und Ostseeinseln und einem ʺFinaleʺ.
Details { "HE": [] }
-
Gezeiten an der Nordsee - Lückentext
Lückentext zur Übung und Wiederholung der Fachbegriffe zu den Gezeiten.
Details { "HE": [] }
-
Gezeiten Wattenmeer - Fachbegriffe üben
Die Gezeiten prägen den Lebensraum Wattenmeer. Ordne den Begriffen jeweils die richtige Aussage zu - Übung zur Festigung der Fachbegriffe.
Details { "HE": [] }
-
Gezeiten an der Nordseeküste - Quiz
Dies ist ein Test für die Klasse 5 nach der Unterrichtseinheit ʺGezeiten an der Nordseeküsteʺ.Mehrere richtige Antworten sind möglich. Interaktiver h5p-Quiz bei ZUM.apps zum Üben und Festigen. Stand: 19. Mai 2020
Details { "HE": [] }
-
Vergleich Nord- und Ostsee Lückentext
Lückentext zur Übung der Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee. Stand: 31. März 2020
Details { "HE": [] }
-
Vulkanologisches Wörterbuch bei vulkane.net
In diesem ʺVulkanologischen Wörterbuchʺ werden die wichtigsten Fachbegriffe zum Thema Vulkane kurz erklärt.
Details { "HE": [] }
-
Wie entstehen Ebbe und Flut?
Wer schon einmal an der Nordsee war, kennt es. Das Wasser im Meer geht zurück und nach circa sechs Stunden kommt es wieder. Das nennt man Ebbe und Flut. Doch woran liegt das? Datum: 17.07.2022Dauer: 6:07 min
Details { "HE": [] }