Industriegeographie - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medizintechnik in Deutschland – unscheinbar, aber weltweit an der Spitze
Deutsche Medizintechnikunternehmen gelten in Fachkreisen weltweit als Innovationsführer. Mit der massiven Nachfrage nach Beatmungsgeräten und Testausstattungen ist die Branche seit Beginn der Covid-19-Pandemie auch in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Kartenbasierte Analyse des Industriezweiges in Deutschland. Veröffentlicht: 10.03.2021
Wie funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk?
Ein Pumpspeicherkraftwerk ist ein perfekter Stromspeicher. In einem mit Wasser gefüllten Oberbecken wird Strom aus Wind- und Solarenergie (potentielle Energie) gelagert und bei Bedarf durch Abpumpen des Wassers in ein Unterbecken wieder in Strom umgewandelt.
Die Bergleute und Glasbläser
Schon im Mittelalter entdeckten Menschen neben dem Holz auch die Schätze des Schwarzwaldes, die unter der Erde schlummerten: Eisenerz und Silber. Die Hoffnung auf Siedlungsraum und Arbeit zog mehr und mehr Menschen in den Schwarzwald. Auf der Suche nach dem silberhaltigen Bleiglanz arbeiteten viele von ihnen unter Tage, in den engen Stollen der Bergwerke. Silber war als ...
Erneuerbare Energien - Handreichung für Lehrkräfte
Die Handreichung bietet methodische Hinweise und Themen sind die Zukunft der Energieversorgung, Erneuerbare Energien im Überblick oder auch Lebensstil und Energieverbrauch. --> Schülerheft hier verfügbar: https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/umweltfreundlich-energie-erzeugen-schuelerheft-sek-archiv/
Quelle
- MELT (105)
- Bildungsmediathek NRW (94)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Elixier Community (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (215)
- Energiewirtschaft (138)
- Geschichte (107)
- Berufliche Bildung (104)
- Rohstoffe (103)
- Werkstofftechnik (103)
- Metalltechnik (103)