Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: GEOLOGIE) ) und (Systematikpfad: TEKTONIK)
Es wurden 65 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Veränderungen der Gestalt der Erde durch Plattenbewegungen erläutern (PDF-Dokument)
Bewegungen wie in extremer Zeitlupe und doch verändert kaum etwas so sehr das Aussehen der Erde wie die Plattenbewegungen. Sie verschmelzen Kontinente und reißen sie wieder aus - einander, erschüttern Erdteile und lassen Gebirge, Inseln und Meere entstehen, aber auch wieder vergehen.(PDF-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:34751_840" }
-
Veränderungen der Gestalt der Erde durch Plattenbewegungen erläutern
Bewegungen wie in extremer Zeitlupe und doch verändert kaum etwas so sehr das Aussehen der Erde wie die Plattenbewegungen. Sie verschmelzen Kontinente und reißen sie wieder aus - einander, erschüttern Erdteile und lassen Gebirge, Inseln und Meere entstehen, aber auch wieder vergehen.
Details { "BS-ST": "DE:ST:34751_839" }
-
Tsunami - Die große Flut - Die größten Tsunamis
Tabelle zu den sechszehn größten Tsunamis. Zusammengestellt sind jeweils das Datum, der Auslöser, die betroffenen Regionen sowie die Anzahl der Todesopfer.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.30" }
-
Tsunami - Die große Flut - Die Mercalli-Skala
Tabelle zur zwölfstufigen Skala nach Guiseppe Mercalli aus dem Jahr 1902. Den zwölf Stufen sind jeweils eine Beschreibung und die Auswirkungen gegenübergestellt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.28" }
-
Grafik:Das tektonische Gebiet rund um die Ochotskplatte (Japan)
Detailansicht
Details { "HE": "DE:HE:1187053" }
-
Die Erde zerbricht
Die Erdkruste ist immer in Bewegung, und die Lage der Kontinente hat sich seit ihrer Entstehung stark verändert. Dort wo die Kontinentalplatten aneinander stoßen, bebt immer wieder die Erde und die Oberfläche verändert sich. Eine besondere Störungszone findet sich an der Südspitze des Roten Meeres, denn dort drücken drei Erdplatten gegeneinander. Forschern ist es nun ...
Details { "HE": "DE:HE:112192" }
-
Plattentektonik als Ursache des Vulkanismus
Details { "HE": "DE:HE:2807524" }
-
Alles über Erdbeben
Hier können Sie auch nachlesen, wie historische Erdbeben verlaufen sind und welche Regionen der Erde besonders gefährdet sind. Bis in die Gegenwart stellen die Beben eine erhebliche Bedrohung dar, vor allem wenn sie mit Tsunamis verknüpft sind und in dicht besiedelten Gegenden auftreten. Eine aktuelle Karte mit Epizentren der letzten 24 Stunden und deren Magnitude finden ...
Details { "HE": "DE:HE:3106112" }
-
Vulkane (Fotos, Hintergrundinformationen)
Details { "HE": "DE:HE:112521" }
-
Vulkane - Plattentektonik
Hier finden Sie eine private Webseite zu Vulkanen und Plattentektonik von Silvia Kowollik.
Details { "HE": "DE:HE:112522" }