Umweltprobleme - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geographie
- Geoökologie
- Umweltprobleme
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: GEOÖKOLOGIE) ) und (Systematikpfad: UMWELTPROBLEME)
Es wurden 275 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zukunft zwischen Komfort und Katastrophe
Sturzfluten, Dürre, Hurrikans, Hagelstürme, Hitzewellen, Überschwemmungen und Winterstürme: Zahl und Ausmaß der wetterbedingten Naturkatastrophen nehmen zu, ebenso die dadurch verursachten Schäden
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013541" }
-
"Fischereiflotte" am Aralsee
Bild eines Bootes im verlandeten Aralsee.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017804" }
-
Web based Learning "Fleisch frisst Land"
Welche Auswirkungen hat mein Fleischkonsum in Deutschland auf die Natur und das Klima in Brasilien? Wenn Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler mehr darüber erfahren möchten, dann schauen Sie in unsere Talkshow rein, in der unsere WWF-Expertin Rede und Antwort steht. Das Unterrichtsmaterial Schwere Kost für Mutter Erde ergänzt den Film und hilft Ihnen in Gruppenarbeit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012473" }
-
Inseln aus Müll
ʺMit offenen Kartenʺ ist ein geopolitisches Magazin des TV-Senders ARTE. Anhand von Landkarten werden politische, wirtschaftliche, soziale, ökonomische sowie ökologische Zusammenhänge erklärt. In der Folge ʺInseln aus Müllʺ (Dez. 2011) wird der nordpazifische Müllstrudel dokumentiert.
Details { "HE": "DE:HE:1743346" }
-
Müll im Meer
Eine Kurzzusammenfassung der Müllproblematik im Meer, herausgegeben von Greenpeace.
Details { "HE": "DE:HE:1743428" }
-
Plastikmüll auf unseren Tellern
Ein ca. 1-min. Videospot der Initiative ”Saubere Meere”, der gut zum Einstieg in die Thematik geeignet ist.
Details { "HE": "DE:HE:1749726" }
-
Aktion ”Saubere Meere”
Mehr als 6,4 Millionen Tonnen Abfälle gelangen jedes Jahr in die Ozeane. Gerade Plastikmüll wird dabei zu einer immer größeren Gefahr für die faszinierende Tierwelt.Unter der Federführung des NABU wurde die Initiative ”Saubere Meere” ins Leben gerufen. Hier finden Sie eine informative Zusammenstellung wichtiger Fakten und Informationen darüber, mit welchen Aktionen ...
Details { "HE": "DE:HE:1749730" }
-
Ein Meer aus Plastik - werden unsere Meere zur Müllkippe?
Eine spannende Reportage der Jugend-Nachrichtensendung 9 ½, die sich mit dem Plastikmüll in unseren Meeren beschäftigt.
Details { "HE": "DE:HE:1757147" }
-
Übungen und projektartige Vorhaben im Projektunterricht
Das vom Kanton Zürich herausgegebene Lehrmittel ʺÜbungen und projektartige Vorhaben im Projektunterrichtʺ enthält viele Ideen für den Projektunterricht. Diese ergänzen das im Gegensatz zur Broschüere kostenpflichtige Lehrmittel ʺProjekte begleitenʺ. Das Lehrmittel kann als PDF kostenlos heruntergeladen werden und greift u.a. folgende Themen mit Umweltbezug auf: ...
Details { "HE": [] }
-
Extreme Ereignisse: Lässt der Klimawandel das Wetter verrücktspielen?
Stürme reißen Dächer von Häusern, Starkregen lässt kleine Bäche zu reißenden Flüssen anschwellen, Hitzewellen verursachen Waldbrände und lassen die Ernte auf den Feldern verdorren: Mit extremen Wetterereignissen und damit verbundenen lebensbedrohlichen Situationen haben Menschen immer öfter zu kämpfen. Durch den Klimawandel treten sie häufiger und teils stärker ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018062" }