Erde - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: ERDE)

Es wurden 559 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Portal Astrokids

    Auf den Kinder-Portalseiten von ʺAstronomiaʺ Seiten finden Schülerinnen und Schüler viele Anregungen für das spannende Hobby Astronomie.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Portal Astrokids

    Auf den Kinder-Portalseiten von ʺAstronomiaʺ Seiten finden Schülerinnen und Schüler viele Anregungen für das spannende Hobby Astronomie.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sonne und Mond

    Links zu diesen beiden Himmelskörpern.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3100579" }

  • Das Sonnensystem und seine Planeten

    Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne, ihren acht Planeten und deren Monden, den Zwerg­planeten und Millionen von Klein­körpern wie beispiels­weise Asteroiden und Kometen. Sie alle kreisen um die Sonne. Um sich die Namen und die richtige Reihen­folge der Planeten im Abstand zur Sonne merken zu können, gibt es folgenden Merksatz: „Mein Vater erklärt mir jeden ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Astronomie (Physik)

    Astronomie (Physik)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mobiles Schulplanetarium

    Hier finden Sie Informationen zu einem mobilen Planetarium, das im Umkreis von 300 km rund um Kassel von Schulen für den Unterricht gebucht werden kann. Die Inhalte werden individuell zusammengestellt und in einem Lehr-Lern-Arrangement interaktiv präsentiert.Darüber hinaus finden Sie auf der Seite eine Unterrichtsmaterial-Sammlung für den Erdkunde-, Physik- und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sternwarten in Deutschland

    Auf dieser Seite finden Sie ein Verzeichnis aller Planetarien, Volkssternwarten und privater Sternwarten in Deutschland (sortiert nach PLZ-Bereichen).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Warum gibt es Tag und Nacht?

    Warum wird es jeden Tag hell und jede Nacht dunkel? Und warum sind die Tage bei uns im Sommer länger als im Winter? Sendung vom  Fr., 26.10.2018  7:33 Uhr, Planet Schule, SWR Fernsehen 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klima schützen: zu Hause - und per Handabdruck

    Für den Klimaschutz weltweit und in Deutschland gibt es klare Ziele: Gemeinsam müssen wir für deutlich weniger CO₂ sorgen – nicht mehr als eine Tonne pro Person und Jahr. Wie viel ist es jetzt? Können wir das überhaupt schaffen? Und vor allem: Was kann jede/r Einzelne beitragen? Wir zeigen es. Informationsseite von CO2-online; Stand ca. 2019.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kreuzworträtsel zum Gradnetz der Erde

    Interaktives Kreuzworträtsel zum Gradnetz der Erde.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite