Westafrika - Geographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geographie
- Afrika
- Westafrika
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: AFRIKA) ) und (Systematikpfad: WESTAFRIKA)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Ghana im Goldrausch
Details { "HE": "DE:HE:366980" }
-
Ghana (Informationen des Auswärtigen Amts)
Hier finde Sie Informationen des Auswärtigen Amts zu Ghana.
Details { "HE": "DE:HE:366984" }
-
Ghana - offizielle Seite der Regierung
Hier finde Sie die offizielle Seite der Regierung, gespeichert vom Internet Archive www.ghana.gov.gh.
Details { "HE": "DE:HE:366987" }
-
Klänge der Welt: Mali
Modibo ist Koraspieler in Bamako, der Hauptstadt Malis im tropischen Südwesten des Landes. Seine Familie gehört seit Generationen zum Stand der Griots - der Musiker und Geschichtenerzähler, die schon in den glanzvollen Zeiten des Königreichs der Malinke für Unterhaltung sorgten. In Modibos Heimatdorf werden Mais, Hirse, Erdnüsse und Baumwolle angebaut, ein Hauptexportgut ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012322" }
-
Children of the World - Ghana
Arbeitsblatt für Lehrer/innen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015461" }
-
Ghana - Stabilitätsanker in Westafrika
Ausführliche Informationen über die Situation in Ghana und das deutsche entwicklungspolitische Engagement im Land.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015469" }
-
Ghana: Vom bitteren Kakao zur süßen Schokolade. Der lange Weg von der Hand in den Mund
Ghana ist der zweitgrößte Produzent von Kakaobohnen weltweit und für die gute Qualität seiner Ernte bekannt. Da bis zu einer Million Kleinbauern Kakao anbaut haben die Entwicklungen auf dem Kakaomarkt eine große Bedeutung für die ländliche Bevölkerung Ghanas. Für die ghanaische Regierung ist der Kakaoexport zudem eine wichtige Quelle von Deviseneinnahmen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015403" }
-
Fact Sheet: Die Internationale Arbeitsorganisation und der Kakaosektor. Das Beispiel Ghana
Die Arbeits- und Lebensbedingungen in den Kakaoanbaugebieten Westafrikas sind in den vergangenen Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Dabei gibt es internationale Konventionen, die Menschen vor Ausbeutung schützen und zentrale Arbeitsrechte garantieren sollen. Eine zentrale Organisation zur Durchsetzung der Interessen von Beschäftigten ist die Internationale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015404" }
-
Die ILO-Übereinkommen am Beispiel des Kakaosektors in Ghana. 100 Jahre für globale Arbeitsrechte
Die Arbeits- und Lebensbedingungen in den Kakaoanbaugebieten Westafrikas sind in den vergangenen Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Dabei gibt es internationale Konventionen, die Menschen vor Ausbeutung schützen und Arbeitsrechtsverletzungen verhindern sollen. Eine zentrale Organisation zur Durchsetzung der Interessen von Beschäftigten ist die Internationale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015408" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: