Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: FILM)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Apprendre le Français avec le Cinéma Français
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1229344" }
-
Ecran noir
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1683250" }
-
Dossier Cinéfête 5: Tanguy
In dem 20-seitigen pdf-Dokument befinden sich u. a. eine Filmzusammenfassung, knappe Charakterisierungen, Anleitungen zur Arbeit mit Bildern und Dialogen des Films.
Details { "HE": "DE:HE:1350408" }
-
Filme
Französischsprachige Filme
Details { "LBS-BW": [] }
-
Les cinémas d’Afrique - l’encyclopédie
Entdecken Sie das afrikanische Kino mit der Suchmaschine von TV5 Monde.
Details { "HE": "DE:HE:1763171" }
-
Praxisleitfaden "Film im Fremdsprachenunterricht"
In dem Leitfaden "Film im Fremdsprachenunterricht" werden einführend die Dimensionen, Kompetenzen und Zielsetzungen umrissen, welche den Umgang mit Film im Fremdsprachenunterricht charakterisieren. Darauf aufbauend werden Aspekte zur Filmauswahl sowie zur Organisation des filmbezogenen fremdsprachlichen Unterrichts behandelt. Ein ausführliches ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014101" }
-
Film-Heft zu "Die Schüler der Madame Anne"
Zum Spielfilm Die Schüler der Madame Anne hat das Institut für Kino und Filmkultur (IKF) ein ausführliches Film-Heft veröffentlicht, das auf der IKF-Webseite kostenlos heruntergeladen werden kann. Das IKF empfiehlt den Film ab Klasse 9 vor allem für die Unterrichtsfächer Geschichte, Politik und Französisch, für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56893" }
-
SMART Trick: Kreative Kurzfilme erstellen
Schülerinnen und Schüler erstellen einen kleinen Stop-Motion-Film und stellen ihn den Lernenden ihrer Partnerklasse in Spanien zur Verfügung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53888", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.835390" }
-
Film-Hefte - Die Klasse
François Marin ist Französischlehrer in einem multiethnischen Pariser Problembezirk. Doch trotz seines Engagements ist es nahezu unmöglich, mit seinen Schülern eine gemeinsame Verständigungsbasis zu finden.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000131" }
-
Das ist unser Land - Arbeitsmaterial zum Film
Die Krankenpflegerin Pauline wird vom Hausarzt der Familie als Kandidatin bei den Kommunalwahlen in einer strukturschwachen französischen Stadt geworben und realisiert erst nach und nach, dass sie im Dienste einer rechten Partei steht. Obwohl der Film in Frankreich spielt, sind Parallelen zur politischen Situation in Deutschland möglich.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014136" }