Fachdidaktik - Französisch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Sprachen und Literatur
- Französisch
- Fachdidaktik
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)
Es wurden 153 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zum individualisierten Lernen und zur Selbstreflexion
Kompetenzraster, die der Selbstevaluation der Lernenden dienen, werden zahlreich entwickelt. Bekannt geworden ist das Raster, das am Institut Beatenberg (Schweiz) entstanden ist. In der neueren Lehrwerkentwicklung wird der „Portfoliogedanke“ aufgenommen und führt zu erweiterten Angeboten zur Selbstreflexion und Dokumentation des Lernfortschritts.
Details { "HE": "DE:HE:2786502" }
-
Kompetenzbegriff und Idee des kompetenzorientierten Unterrichtens
Für den Fremdsprachenunterricht sind folgende zentralen Fragen zu klären: Welche Kompetenzbereiche stehen im Zentrum des Unterrichts? Welche Kompetenzen können und sollen im Fremdsprachenunterricht auf welche Art und Weise gefördert werden? Durch Curriculumentwicklung (auf zentraler und lokaler Ebene), Unterrichtsplanung und nicht zuletzt durch die aktive Gestaltung von ...
Details { "HE": "DE:HE:2786501" }
-
Diskussion und Beispiele des kompetenzorientierten Unterrichtens
Unterschiedliche Interpretationen des Kompetenzbegriffs (siehe Punkt 2) führen im Alltag zu intensiver Diskussion und unterschiedlicher Praxis beim Versuch, nachhaltig den Erwerb von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu unterstützen. Zur didaktischen Umsetzung des Kompetenzkonzepts finden sich im Hessischen Referenzrahmen Schulqualität (HRS) Hinweise und ...
Details { "HE": "DE:HE:2786500" }
-
Grundlagen des zeitgemäßen Unterrichtens moderner Fremdsprachen
Sprachwissenschaftler, Sprachdidaktiker, Lehrerausbilder und -fortbildner, Lehrplan- und Lehrwerkautoren und Vertreter der Schulaufsicht formulierten 2001 Empfehlungen für ein Sprachenkonzept, das den Herausforderungen des zusammenwachsenden Europas und der Globalisierung gerecht werden soll (Weilburger Erklärung). Ob und inwieweit die tatsächliche Entwicklung in den ...
Details { "HE": "DE:HE:2786499" }
-
Fortbildungsprogramm: KUEF
KUEF steht für ein Fortbildungsangebot, das die Fachschaften Englisch und Französisch bei der Weiterentwicklung des kompetenzorientierten Fremdsprachenunterrichts auf der Basis der KMK-Bildungsstandards unterstützt.
Details { "HE": "DE:HE:2786498" }
-
Inklusion im Fremdsprachenunterricht
” ’Bevor ein einziger Schüler ausgesondert wird, bleiben eher einige Lehrer sitzen’, stellte der finnische Erziehungswissenschaftler Matti Maeri 2007 fest. Bleibt Deutschland sitzen? Welche Erfahrungen machen Lehrerinnen und Lehrer in einem inklusiven Fremdsprachenunterricht? Welchen Nachholbedarf gibt es?”
Details { "HE": "DE:HE:1417070" }
-
Kompetenzraster für das Gymnasium mit Lehrwerkbezug für die ersten beiden Lernjahre
Kompetenzraster für die im Baden-Württemberg meist benutzten Lehrwerke
Details { "LBS-BW": [] }
-
Le Conseil Européen pour les Langues
Le Conseil Européen pour les Langues/European Language Council est une association permanente et indépendante dont l’objet principal est la promotion d’une amélioration quantitative et qualitative de la connaissance des langues et cultures de l’Union européenne et des autres langues et cultures.
Details { "HE": "DE:HE:1008421" }
-
Ça m’intéresse!
Das youtube-Videoportal bietet kurze Clips, die sich teilweise gut für den Französischunterricht eignen.
Details { "HE": "DE:HE:1256105" }
-
Cyberquête
Cyberquête.ca : Un répertoire indexant des centaines de cyberquêtes pour tous les niveaux scolaires et un éditeur internet pour vous cyberquètes.
Details { "HE": "DE:HE:213548" }