Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GESELLSCHAFT") ) und (Systematikpfad: MENSCHENRECHTE)
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Projekt WissensWerte: Menschenrechte im Fokus
Das WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/ e.V. startet eine Serie von Web 2.0 Animationsfilmen zum Thema Menschenrechte. Im letzten Jahr ist in der WissensWerte Reihe bereits ein Überblicksfilm zum Thema Menschenrechte erschienen. Nun wird das Thema weiter vertieft, mit je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte. Die erste Dimension beinhaltet ...
Details { "HE": "DE:HE:1527537" }
-
Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO)
Mit diesem Link finden Sie viele Nichtregierungsorganisationen, die sich in Fragen von Kinderrechten engagieren.
Details { "HE": "DE:HE:112701", "Select.HE": "DE:Select.HE:112701" }
-
Kinderrechte
Was die Kinderrechte angeht, hat es in den vergangenen dreißig Jahren in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zwar bedeutende Fortschritte gegeben, und Kinder werden zunehmend als eigenständige Träger spezifischer Rechte anerkannt (etwa im Sorgerecht). Aber die seit Jahren erhobene Forderung, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, blieb bislang unerfüllt. ...
Details { "HE": "DE:HE:1062834" }
-
Wir Kinder haben Rechte
Eine Dokumentation des Deutschen Kinderschutzbundes über eine Unterrichtstsunde zum Thema ”Wir Kinder haben Rechte” finden Sie auf den Seiten von lehrer-online. Dort stehen auch Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:1381636" }
-
Filmheft zu BLANKA
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BLANKA zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Die 11-jährige Blanka lebt allein in den Straßen von Manila. Aus Tüchern und Kartons hat sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59833" }
-
Überblick über die Geschichte der Menschenrechte
Umfangreiche Darstellung mit vielen wichtigen Links zu den entscheidenden Quellen.
Details { "HE": "DE:HE:edu_9417" }
-
Materialsammlung Menschenrechte
Ein wesentlicher Grundgedanke dieser Erklärung der UNO-Weltkonferenz über Menschenrechte (1993 in Wien) ist der Schutz und die Verwirklichung der menschlichen Würde, die verletzt ist, wenn jemand gefoltert wird oder in absoluter Armut und ohne Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und sozialer Sicherheit leben muss. Die Einhaltung der Menschenrechte ist gleichzeitig ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:138212", "HE": "DE:HE:138212" }
-
Filmheft zu THE TRUE COST
Mode wird immer billiger. Ein T-Shirt bekommt man heute für fünf Euro, eine Jeans kostet gerade mal zehn. Um Kleidung so günstig herzustellen, haben Textil-unternehmen ihre Produktionsstätten in Billiglohnländer wie China, Indien und Bangladesch verlagert. Dort entsteht die Kleidung für den westlichen Markt unter oft menschenunwürdigen und gefährlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59835" }
-
amnesty international
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:326284", "HE": "DE:HE:326284", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018518" }
-
Browser-Plug-in ”aVOID” - Shopping ohne Kinderarbeit
Die Organisation ”Aktiv gegen Kinderarbeit” bietet nun eine interessante Browserergänzung an: das aVOID-Plug-in. Dieses Plug-in für Safari- und Chrome-Browser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.Nach der Installation blendet das aVOID-Plug-in auf Shopping-Portalen z. B. Kleidung und Schuhe automatisch aus, die mithilfe von Kinderarbeit hergestellt wurden. ...
Details { "HE": "DE:HE:1687856" }