Mensch und Gesellschaft - Ethik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Ethik
- Mensch und Gesellschaft
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GESELLSCHAFT")
Es wurden 150 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Femizide und Gewalt gegen Frauen
ʺEin Femizid ist die Ermordung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Jeden dritten Tag geschieht in Deutschland ein Femizid – weltweit sogar alle elf Minuten. Alleine 2021 wurden in Deutschland 113 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet, wie aus Zahlen des Bundeskriminalamts hervorgeht. Doch Gewalt gegen Frauen setzt viel früher an: Mindestens 143.000 Frauen ...
Details { "HE": [] }
-
Utopien
Utopien
Details { "HE": [] }
-
Killerspiele
Die Diskussion um ein Verbot von ”Killerspielen” polarisiert die Meinungen. Weitgehend Konsens besteht in der Einsicht, dass primär die Eltern die Verantwortung für die Entwicklung ihrer Kinder tragen.
Details { "HE": "DE:HE:113011" }
-
Jugendgewalt und Gesellschaft
Jugendprobleme, erst recht Jugendgewalt, sind für Pädagogen und Kriminologen das, was Überschwemmungen für Klimaforscher darstellen: » Medien und Öffentlichkeit interessieren sich für bad news über die » Jugend, denn ähnlich wie zerstörerisches Hochwasser offenbar die Annahmen über die Klimakatastrophe bestätigt, scheint das Ansteigen der Jugendgewalt eine Folge ...
Details { "HE": "DE:HE:136728" }
-
Jugendstrafrecht/Jugendkriminalrecht
Die Ermordung eines 20-jährigen Häftlings durch Mitgefangene in einer Jugendhaftanstalt im November 2006 hat eine öffentliche Debatte über den Jugendstrafvollzug entfacht. Bereits ein halbes Jahr vorher hatte das Bundesverfassungsgericht die Zustände in den Jugendstrafanstalten scharf kritisiert und eine gesetzliche Regelung dafür verlangt. Die von den Bundesländern neu ...
Details { "HE": "DE:HE:136729" }
-
Jugend- und Gewaltkriminalität in Deutschland
Aktualisierte Fassung des Vortrags auf der internationalen Konferenz ʺKriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchsʺ vom 9.-14. April 2005 in Baku, Azerbaijan
Details { "HE": "DE:HE:136730" }
-
Projekte zur Gewaltprävention
Übersichtsseite zu ausgewählten Praxisbeispielen zur Gewaltprävention in verschiedenen Bundesländern.
Details { "HE": "DE:HE:326244" }
-
Mediation und Schulprogramm
Link zu den Seiten des (inwischen beendeten) Projekts ”Mediation und Schulprgramm” - Ein Projekt der konstruktiven Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention an hessischen Schulen
Details { "HE": "DE:HE:326245" }
-
Materialien aus dem Projekt Mediation und Schulprogramm
Hier finden Sie Publikationen zum Schwerpunkt ”Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention” aus dem Projekt ”MEDIATION UND SCHULPROGRAMM Ein Projekt der konstruktiven Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention an hessischen Schulen”.
Details { "HE": "DE:HE:326246" }
-
”Saubere Handys” - Handys und Gewalt
Als eine der ersten Schulen in der Bundesrepublik hat die Alfred-Teves-Schule die Problematik „Gewaltvideos auf Schülerhandys“ 2005 öffentlich gemacht.Nachdem es an seiner Schule zu einer Pausenprügelei kam, die einige Schüler mit der Handykamera filmten, gründete Marcus Lüpke eine Schüler-AG, die sich mit dem Thema ”Gewaltvideos” beschäftigte. Der Pädagoge ...
Details { "HE": "DE:HE:326255" }