Gesundheitslehre - Ernährung und Hauswirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unser Immunsystem
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Unser Immunsystem" erwerben die Schülerinnen und Schüler Grundwissen über die Funktion der einzelnen Abwehrzellen, die in unterschiedlichen Körper-Organen gebildet werden. Sie erfahren, dass ein gesundes Immunsystem die Voraussetzung zur Abwehr von Infektionen jeder Art ist. Informationen über Stärkung des Immunsystems ...
Schulprojekt "Mehr bewegen besser essen"
Als Projekttag für Grundschulen konzipiert, steht beim Projekt "Mehr bewegen besser essen" der Themenkomplex "Ernährung, Bewegung, Verantwortung" im Fokus. Auf diese Weise sollen die Kinder ermuntert und befähigt werden, auf sich selbst, eine vernünftige Ernährung und auch auf die Umwelt zu achten.
Trau-Dich-Geschichten
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Trau-dich-Geschichten" soll Kindern helfen, ihre Ängste und Bedürfnisse zu artikulieren, damit sie für zukünftige Herausforderungen gewappnet sind. Es kann der Sprung vom Dreimeterbrett sein oder ein Vortrag vor der gesamten Klasse: Jedes Kind steht gelegentlich vor der Situation, sich etwas Bestimmtes trauen zu wollen oder zu ...
Lebkuchen backen - so geht's...
Sie suchen als Klassenlehrerin oder Klassenlehrer, Hauswirtschaftslehrerin oder Hauswirtschaftslehrer oder als Hobby-Bäckerin oder Hobby-Bäcker eine spannende Herausforderung für die Adventszeit? Dann versuchen Sie sich doch mal in der Königsdisziplin der Weihnachtsbäckerei: dem Lebkuchen backen! Das verlangt Ihnen und bestimmt auch Ihren Schülerinnen und Schülern vor ...
Wundervolles Ich für starke Grundschulkinder
Mithilfe dieser spielerisch gestalteten Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Körperbewusstsein lernen Schülerinnen und Schüler schon in der Grundschule, ihr eigenes Selbstvertrauen zu stärken, indem sie Bodytalk (also das Sprechen über Aussehen und Körper) verstehen und warum es nicht guttut, sich mit anderen zu vergleichen. Darüber hinaus befassen sie ...
Gesundes Frühstück gesundes Pausenbrot
Das Frühstück als erste Mahlzeit des Tages hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder ohne Frühstück zur Schule gehen, fehlt es ihnen häufig spürbar an Energie: Sie reagieren gereizt, sind nervös und unkonzentriert. Ein gesundes Pausenbrot kann die Leistungskurve wieder anheben.
Quelle
Systematik
- Fächer der Beruflichen Bildung (90)
- Berufliche Bildung (90)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (75)
- Ernährung (49)
- Ernährungslehre (49)
- Sportbiologie, Sportmedizin (49)
- Sportwissenschaft (49)
Schlagwörter
- Pflege (15)
- Pflegeberuf (12)
- Lebenswelt (9)
- Sachkunde (8)
- Gesundheit (8)
- Berufsbildung (7)
- Unterrichtsmaterial (5)
Bildungsebene
- Primarstufe (46)
- Berufliche Bildung (45)
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (16)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Erwachsenenbildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (61)
- Interaktives Material (13)
- Arbeitsmaterial (13)
- Video/animation (3)
- Arbeitsblatt (1)