Medienkompetenz, Methodenkompetenz - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Sprachen und Literatur
- Deutsch
- Medienkompetenz, Methodenkompetenz
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "MEDIENKOMPETENZ, METHODENKOMPETENZ")
Es wurden 104 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kinder und Jugendliche im Web 2.0
Befunde, Chancen und Risiken, Bundeszentrale für politische Bildung 2011
Details { "HE": "DE:HE:897391" }
-
Neil Postman
Neil Postman (* 8. März 1931 in New York City; † 5. Oktober 2003 in Flushing bei New York) war ein US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Kritiker des Mediums Fernsehen.
Details { "HE": "DE:HE:324029" }
-
Arbeitstechniken im Fach Deutsch
Ausführliche praxisorientierte Einführung in die Arbeitstechniken im Fach Deutsch:Analyse nichtfiktionaler TexteInterpretation fiktionaler TexteProblemerörterung anhand von Texten.Wolfgang Pohl
Details { "HE": "DE:HE:323115" }
-
Handreichung zur Erstellung von Facharbeiten
Homepage des Lehrers Thomas Gaier, Metterzimmern bei Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg). Er bietet an: Handreichungen zum Erstellen einer Facharbeit mit MS Word, Hinweise zum Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten sowie Links zur Oberstufenarbeit im Fach Deutsch. / Jg. 10 - 13.
Details { "HE": "DE:HE:109380" }
-
Übersicht über das Lern- und Unterrichtsmaterial
Übersicht über die Arbeitsblätter
Details { "LBS-BW": [] }
-
Wie funktioniert die Suche im Internet?
Erläuterung zur Funktionsweise von Internet-Suchmaschinen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Regeln und Beispiele
Die Arbeitsblätter in diesem Verzeichnis enthalten die Regeln für das richtige Zitieren sowie Beispiele. Sie werden auf drei Niveaustufen angeboten.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Hinweise für Schülerinnen und Schüler
Wie kann man mit der Lerneinheit zum Thema Zitierregeln arbeiten?
Details { "LBS-BW": [] }
-
Fake News
Was passiert mit einer Gesellschaft, die Fakten nicht mehr akzeptiert? Hier finden Sie Informationen und Materialien der bpb zum Einfluss von Bots, Fake News und Big Data auf Wahlen, die öffentliche Meinung und die Demokratie (2017).
Details { "HE": [] }
-
So geht Medien
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Doch woher soll man wissen: Stimmt das wirklich, was da zu sehen und zu lesen ist? Oder ist alles nur Fake? Eine Anleitung in drei Schritten.
Details { "HE": [] }