Filmanalyse - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: FILMANALYSE)

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bausteine zur Filmanalyse - Filme lesen lernen

    Wer weiß, wie die bewegten Bilder gemacht sind, versteht den Film besser, kann seine Sprache entschlüsseln und das Werk so besser einschätzen und auch genießen. Einführung in die wichtigsten Aspekte mit Handreichungen, wave und mp3 Dateien.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • ”Effi Briest” kann auch anders

    Theodor Fontanes Klassiker”Effi Briest” in seiner fünften Verfilmung: Hermine Huntgeburth hat die Geschichte um die Ehebrecherin ganz modern interpretiert. Aber geht das, Probleme aus dem 21. Jahrhundert in Kostümen aus dem 19. zu erzählen?

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789731" }

  • Perspektiven im Film

    In diesem Unterrichtsmodul wird interpretierend und schreibend-kreativ in die Filmanalyse eingeführt. Untersuchungsgegenstand ist der amerikanische Kurzfilm ”The Lunch Date” (1989). Im Sprechen und Schreiben über Film werden die Grundelemente der Filmsprache verdeutlicht, begründete Meinungen gebildet und eigene Filmideen entwickelt. Kl. 8 R/G ca. 5 ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1741926" }

  • Arbeitshilfen für die Filmarbeit

    Mit seinen Arbeitshilfen will der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) einige Anregungen für kreative und kommunikative Filmvorführungen in der Schule und in der außerschulischen Jugendarbeit geben.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1248155" }

  • bpb: Der Filmkanon

    Auf Einladung der Bundeszentrale für politische Bildung kamen im Juli 2003 Filmschaffende, Filmhistoriker, Filmkritiker und Filmpädagogen zusammen, um einen Filmkanon von 35 Filmen zu diskutieren und zu beschließen. Ziel war es, bedeutenden Werken der Filmgeschichte auch im Schulunterricht mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und so der filmschulischen Bildung in Deutschland ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1248152" }

  • Filmprojekt ʺUnsere Schuleʺ

    Von der Idee zum fertigen Film Praktisch-gestalterische Medienarbeit lässt Schüler Zusammenhänge erkennen und fördert fachliche und soziale Kompetenz. Sachverhalte werden dokumentiert, eigene eigene Interessen und Bedürfnisse zum Ausdruck gebracht und künstlerische Mittel eingesetzt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117443" }

  • Verfahren der Filmanalyse

    Ansätze der Filmanalyse: Inhalts-, Struktur, Wirkungsanalyse, semiotische Analyse;Elemente der Filmanalyse

    Details  
    { "HE": "DE:HE:966404" }

  • Filmanalyse

     Glossar: Fachbegriffe der Filmanalyse,Gestaltungselemente eines Films, Filmgeschichte,Texte zur Filmanalyse 

    Details  
    { "HE": "DE:HE:966401" }

  • Filmanalyse am Beispiel ”Die Vögel” von Hitchcock

    Ein Praxisbeispiel des Gymnasium Ulricianum in Aurich aus dem Jahr 2001.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1248048" }

  • Fachdidaktik - Linkliste

    Einige Hinweise zur Unterrichtsplanung

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1248058" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite