Lesetechniken - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Oldenburger Lesekartei - Leichtlesetexte
Im Rahmen des A.B.C.-Projektes wurde die Oldenburger Lesekartei von Kathleen Bleßmann entwickelt.Sie enthält auf DIN-A4-Karten ansprechende Fotos und kurze leicht lesbare Texte. Diese bestehen aus 50 - 200 Wörtern und eignen sich für Lernende, welche die Lesetechnik verstanden haben und einfache Texte lesen können.Die Rückseite besteht jeweils aus einer Liste der ...
Lesetechnik für Lernende - speziell Sachtexte
Ganz anders als beim belletristischen Lesen (entsprechend dem delectare) werden Sachtexte aufgenommen, die für den Unterricht, zur Vorbereitung auf eine Prüfung oder zur Erweiterung des Allgemeinwissens gelesen werden (prodesse). Dafür stehen verschiedene einfache und komplexe Lesetechniken, die im Folgenden kurz vorgestellt werden.?
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (175)
- Kreatives Schreiben (162)
- Schreibformen (162)
- Leseförderun (162)
- Lesen, Texte und Medien (162)
- Kompetenzorientierung (162)
- Lesen (162)
Schlagwörter
- Grundschule (27)
- Deutsch (21)
- Lesen (19)
- Schreiben (18)
- Primarschule (16)
- Leseförderung (14)
- Fächerübergreifender Unterricht (12)
Bildungsebene
- Primarstufe (144)
- Sekundarstufe I (71)
- Sekundarstufe Ii (28)
- Elementarbildung (11)
- Berufliche Bildung (9)
- Spezieller Förderbedarf (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (95)
- Unterrichtsplanung (70)
- Interaktives Material (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Video/animation (2)
- Lernkontrolle (1)