Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: KOMMUNIKATION)
Es wurden 326 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wie schreibe ich eine Redeanalyse?
Der folgende Artikel gibt einen Überblick über den möglichen Aufbau einer Redeanalyse und legt schrittweise dar, welche inhaltlichen Aspekte beachtet werden müssen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche praktische Anwendungstipps, damit dir garantiert deine nächste Klassenarbeit gelingt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1760271" }
-
Formulieren und Mitreden
Es hat schon Diskussionsteilnehmer gegeben, die mangels guter Argumente in einer Talkshow zur Axt gegriffen haben. Dabei ist doch eine stichhaltige Argumentation viel überzeugender. Wie diskutiert man richtig? Bayern Alpha gibt gute Tipps.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1488287" }
-
Themenheft: Kommunikation
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1361612" }
-
ZEIT für die Schule - Kommunikation
ZEIT Online bietet zu dem Thema aktuelle Texte, Videos und Links für den Unterricht .
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1208312" }
-
Grundkurs Deutsch (1) Kommunikation
Zwischenmenschliche Kommunikation Wie kommt es zu den uns allen bekannten Missverständnissen in der Kommunikation? Die Antwort auf diese Frage bekommen Sie in dieser ersten Folge des Grundkurs Deutsch.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1790805" }
-
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Wie funktioniert eine Diskussion? (Mediabox) - Diskutieren
Im folgenden Video diskutieren Schüler in den Bergen über das Thema Helmpflicht. Zusammen mit Übungen zeigt der Film: Diskutieren ist leichter als gedacht!Die Mediabox umfasst 11 Stationen:Einleitung: Diskutieren, Film: Wie diskutiert man richtig?, Erklärung: Was ist eine Diskussion?, Film: Wie funktioniert das Argumentieren?, Übung: Reihenfolge Argumentation, Film: ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642569" }
-
Online-Tools für Präsentationen
Präsentationen gehören zu unserem Alltag. Ob Lehrer, Schüler, Angestellte oder Chefs, die wenigsten kommen drum herum, hin und wieder eine Präsentation zu halten. Viele Präsentationen werden ganz klassisch mit Power Point (Microsoft) oder der kostenlosen Alternative von Open Office erstellt. Diese Programme sind auf dem Computer installiert und können offline genutzt ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1174480" }
-
ZEIT für die Schule - Kommunikation und Sprache
ZEIT - Online bietet ausgewählte Artikel und Medien zu folgenden Themen: Kommunikation, Präsentationsformen, Rechtschreibreform und der Entwicklung von Sprache.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1203907" }
-
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Welche Diskussionsregeln gibt es? (Mediabox) - Diskutieren
Mitten in den schönen Alpen diskutieren Schüler über die Helmpflicht. Dabei gibt es einigen Zoff, denn die Diskussion wird zum Streit. Welche Regeln dabei helfen, erfolgreich zu diskutieren, wird hier erläutert.Die Mediabox umfasst 14 Stationen:Einleitung: Diskussionsregeln, Film: Grundlagen der Diskussion, Übung: Wie sollte eine Behauptung aufgebaut sein?, Film: ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642570" }
-
Debattieren lernen
Freitag, 09.03.2012, 08.40 Uhr, hr2 Von Juliane Spatz 12-029 Im Wettbewerb Jugend debattiert der Hertie-Stiftung wird Schülerinnen und Schülern seit gut zehn Jahren das Debattieren beigebracht. Nicht als Streithähne sollen sich die Teilnehmer einer Debatte begreifen, sondern als Team, dem es um die Klärung einer Streitfrage geht.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1456035" }