Fachdidaktik - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Sprachen und Literatur
- Deutsch
- Fachdidaktik
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)
Es wurden 592 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Recherchieren
Informationen suchen und finden will gekonnt sein - gleich, ob im Internet oder in der Bibliothek. Schüler einer Freisinger Schule haben es ausprobiert. Und Marc und Carolin geben Tipps, damit die Suche auch zum Erfolg führt.
Details { "HE": "DE:HE:1488323" }
-
Magic Point - Grundlagen Deutsch
Unterrichtsreihen zu Teamarbeit, Morivation, Arbeitstechniken und Kommunikation. Geeignet vor allem für Jg. 9 - 13.
Details { "HE": "DE:HE:1456106" }
-
Arbeitstechniken
InformationsbeschaffungInformationsverarbeitung Informationswiedergabe
Details { "HE": "DE:HE:109949" }
-
Arbeitsblätter Deutsch / Textverständnis - Textbearbeitung
Enthält Arbeitsblätter zu den Bereichen ʺHerstellen von Textenʺ, Textbearbeitung, Textverständnis, .... Von Lorenz Derungs, Urtenen-Schönbühl bei Bern (Schweiz)./ Jg. 5 - 10.
Details { "HE": "DE:HE:109379" }
-
Arbeitstechniken: Arbeit mit Texten
Texte erfassen Texte verstehen Texte verfassen Zitieren
Details { "HE": "DE:HE:109384" }
-
Schaubild: Lehr- und Lernprozesse gestalten
Details { "HE": "DE:HE:2826961" }
-
Online-Didaktik Deutsch
Details { "HE": "DE:HE:2794205" }
-
Schaubild: Lehr- und Lernprozesse gestalten
Lernen vorbereiten und initiieren, Lernwege eröffnen und gestalten, Orientierung geben und erhalten, Kompetenzen stärken und erweitern, Lernen bilanzieren und reflektieren - Basisstrukturen von kompetenzorientiertem Unterricht Amt für Lehrerbildung (Frankfurt), IQ (Wiesbaden)
Details { "HE": [] }
-
Durchgängige Sprachbildung am Beispiel der Operatoren
Fachlernen und Sprachlernen sind untrennbar miteinander verbunden, daher muss der Gebrauch der Bildungssprache von allen Schülerinnen und Schülern erlernt und geübt werden. Operatoren sind Teil der Bildungssprache, an die Schülerinnen und Schüler schrittweise herangeführt werden müssen. Konzepte aus der Praxis: Grundschule bis Sekundarstufe II
Details { "HE": [] }
-
Methoden-Werkzeuge im Unterricht
Josef Leisen hat 40 verschiedene Methoden für den Unterricht (nicht nur für Deutsch als Zweitsprache geeignet) zusammengestellt, die vor allem für die Sprachvermittlung in den Naturwissenschaften eine große Hilfe darstellen. Quelle: Staatl. Studienseminar, Koblenz (Prof. Leisen)
Details { "HE": [] }