Elektrochemie - Chemie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elektrochemie - Chemie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akkus sind eine beliebte Energiequelle. XX MUSS ERGAENZT WERDEN!
Elektrochemie
Ein lehrbuchartig aufgemachter Crash-Kurs von U. Helmich
Brennstoffzelle
Lehrer-Online stellt eine Unterrichtseinheit zur Verfügung, die untersucht, wie Brennstoffzellen funktionieren, und ob sie eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Energiequellen darstellt.
www.diebrennstoffzelle.de
Internetseite zur Brennstoffzelle, die auch die verschiedenen Typen von Brennstoffzellen darstellt.
Reaktion von Eisen mit Kupferionen
Was läuft chemisch an der Oberfläche eines Eisennagels ab, der in eine Kupfersulfat-Lösung eintaucht?Eine kleine Flash-Animation veranschaulicht die chemischen Vorgänge bei der Reaktion von Eisenatomen mit Kupferionen im Teilchenmodell.
Modellversuch zur Zink-Brom
Modellversuch Zink-Iod-Batterie zur Zink-Brom-Batterie
Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akkus sind eine beliebte Energiequelle. XX MUSS ERGAENZT WERDEN!
Übersicht Korrosion
Fys-Online stellt eine kompakte Übersicht zu Korrosionsvorgängen zur Verfügung.
Korrosion Online
Die Seite bietet Lerneinheit zur Korrosion, die insbesondere auf die bautechnische Betrachtung ausgerichtet sind. Für die Schule aufgrund der Alltagsrelevanz besonders geeignet.