Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Methodenbausteine
Ziel dieser umfangreichen Seiten mit konkreten Unterrichtsbeispielen ist es ein klareres Bild der methodischen Maßnahme ”Methodenbaustein” zu zeichnen und den Prozeß des Lehrens für Dozenten und Seminarlehrer auf eine didaktisch fundierte Basis zustellen.
Details { "HE": "DE:HE:2793248" }
-
Sicherheit im Chemieunterricht
Umfangreiche Zusammenstellung wichtiger Verordnungen zum Umgang mit Gefahrenstoffen, Sicherheitsdatenblätter u. V m..
Details { "HE": "DE:HE:2793249" }
-
Chemikus - Ideenbörse für den Chemieunterricht
Das CHEMIKUS-Web ist in stetiger Entwicklung. Seite für Seite werden interessante Vorschläge für einen Chemieunterricht ausgearbeitet, der sich die experimentelle Erschließung, den Bezug zu Lebenswelt, Umwelt und Technologie und die Schülerorientierung zum Ziel gesetzt hat. Alle Fachlehrerinnen und -lehrer sind herzlich eingeladen, gute Ideen und Erfahrungen einzubringen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48428", "HE": "DE:HE:111554" }
-
Chemie interaktiv
Unter dem Namen CHEMIE INTERAKTIV werden von in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. M.W. Tausch [Bergische Universität Wuppertal, Chemiedidaktik] Lehr- und Lerntools für den Chemieunterricht entwickelt. Diese Multimedia-Programme stehen allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern über das Internet zur Verfügung. Es gibt u.A. Lernprogramme bzw. Lernnetze, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48427" }
-
Chemieunterricht in Brandenburg
Diese Homepage ist auf den Chemieunterricht in den Ländern Berlin und Brandenburg ausgerichtet. Es gibt Informationen und Materialien zu den Feldern Fortbildung, SekI und SekII sowie Experimente.
Details { "DBS": "DE:DBS:48438" }
-
Internetchemie ChemLin: Chemiedidaktik
Auf dem Portal `internetchemie.info´ sind online verfügbare Informationen und Informationsquellen zur Didaktik in der Chemie aufgeführt. Informationen zu speziellen Themen der Chemie finden sich gegebenenfalls in den jeweiligen Themenkategorien.
Details { "DBS": "DE:DBS:48434" }
-
Chemie digital
Das Wiki ist als gemeinsame Plattform für Chemie-Lehrer gedacht, die für den Unterricht auch den Computer nutzen (wollen). Es bietet es eine Möglichkeit voneinander zu lernen und es ist, da die Materialien unter einer Creative Commons-Lizenz stehen, auch eine Möglichkeit zum Austausch von Materialien und Ideen. Wie jeder Lehrer das Wiki selber nutzt, ist ihm selbst ...
Details { "ZUM": "DE:DBS:55068" }
-
MINT-Kolleg Baden-Württemberg: die Brücke ins Studium
Dieser Artikel informiert über Kursangebote des MINT-Kollegs Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte in Mathematik und Physik. Die Kurse haben zum Ziel, sich auf ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium vorzubereiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001802" }
-
Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Bewegungsabläufe kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten. Dabei werden zunächst nur geradlinige Bewegungen mit gleichbleibender Richtung besprochen, bei denen der Betrag der Geschwindigkeit konstant bleiben (geradlinig gleichförmige Bewegungen) oder aufgrund von ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007528" }
-
Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Bewegungsabläufe kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten. Dabei werden zunächst nur geradlinige Bewegungen mit gleichbleibender Richtung besprochen, bei denen der Betrag der Geschwindigkeit konstant bleiben (geradlinig gleichförmige Bewegungen) oder aufgrund von ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007528" }