Fachmedien, Software - Chemie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Chemie
- Überblick, Allgemeines
- Fachmedien, Software
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: "ÜBERBLICK, ALLGEMEINES") ) und (Systematikpfad: "FACHMEDIEN, SOFTWARE")
Es wurden 37 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Chemistry 4D-Draw (kostenpflichtig)
Chemistry 4-D - Draw ist ein innovativer und einfach zu bedienender Formeleditor, der außer Zeichnen in der Pro-Version auch IUPAC-Namen direkt in Strukturformeln umwandelt und Strukturformeln in IUPAC-Namen umsetzen kann. Import und Export von MOL-Files, WMF- Ausgabe. 2D- und 3D- Zeichnen in 256 Farben.
Details { "HE": [] }
-
Marvin - SOFTWARE-REZENSION
Mit Marvin lassen sich Moleküle visualisieren, Strukturformeln im Browser zeichnen, Reaktionsgleichungen und -mechanismen darstellen, chemische Berechnungen durchführen und vieles mehr. Im Gegensatz zu vielen anderen vergleichbaren Programmen ist Marvin durch seine Implementierung in Java sowohl browser- als auch betriebssystemunabhängig. Marvin ist für den Einsatz in ...
Details { "HE": [] }
-
C-Design und LaboBib - SOFTWARE-REZENSION
Mit der kostenfreien Software können Zeichnungen von chemischen Formeln und Apparaturen sowie Schemata erstellt werden. Zum Erstellen von 2D-Strukturen stehen einige vorgefertigte Templates (Moleküle, Molekülfragmente) zur Verfügung. Außerdem liegen diverse Orbitalgrafiken vor, welche in eigene Zeichnungen eingefügt werden können. Als Erweiterung des Editors stehen in ...
Details { "HE": [] }
-
Orbital Viewer - SOFTWARE-REZENSION
Das englischsprachige Programm ist sehr gut zur Darstellung von Atom- und Molekülorbitalen geeignet. Es visualisiert die Aufenthaltswahrscheinlichkeiten der Elektronen in Abhängigkeit von den Quantenzahlen. Für eine optimale räumliche Darstellung besteht die Möglichkeit, Lichtquellen dazuzuschalten oder die Orbitale anzuschneiden, um zum Beispiel `Schalensysteme` sichtbar ...
Details { "HE": [] }
-
AK WinChemie - SOFTWARE-REZENSION
`Wissen + Lernen + Spaß + Chemie = WinChemie!` - so lautet der Slogan für das kostenlose Softwarepaket AK WinChemie des Arbeitskreis Kappenberg. Das Programmpaket umfasst verschiedene Einzelanwendungen, die für Wissensabfragen in der Schule und zu Hause oder ganz einfach zum Spielen geeignet sind. Die Applikationen können von den Schülerinnen und Schülern als Helfer bei ...
Details { "HE": [] }
-
Ökobase Umweltatlas
ÖKOBASE Umweltatlas ist ein geographisches Informationssystem für jedermann/-frau, das in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt herausgegeben wird.In diesem System können nahezu unbegrenzt umweltschutzrelevante Daten mit beliebigen Orten verknüpft werden. Ökobase Umweltatlas enthält Daten zur Umwelt: Deponien, Erneuerbare Energie, Fachwissen, Forschungslandkarte, ...
Details { "HE": [] }
-
ChemDraw direct
Formel-Editor: Strukturformeln und Reaktionsschemata im ʺhigh endʺ Industriestandard: Beliebiger Schriftsatz, Größe und Stil, viele vordefinierte Grundstrukturen. Prueft Formeln auf chemische Valenzregeln. Automatische Bindungswinkel oder Längen. Höchster Komfort und Vielseitigkeit beim Zeichnen mit der Maus. I
Details { "HE": [] }
-
Chime - SOFTWARE-REZENSION
Mithilfe von Struktureditoren wie ACD/ChemSketch, ISIS/Draw oder C-Design können auf einfache Art und Weise chemische Strukturen gezeichnet werden. Um diese zunächst zweidimensionalen Gebilde dreidimensional darstellen zu können, sind so genannte Molekülbetrachtungsprogramme oder Viewer wie Chime oder RasMol erforderlich. Wenn Sie Moleküle auf Internetseiten bereitstellen ...
Details { "HE": "DE:HE:206131" }
-
Strukturzeichenprogramme
Mit den hier vorgestellten und größtenteils kostenlosen Programmen können Sie Strukturformeln und räumliche Darstellungen von Molekülen erzeugen.
Details { "HE": "DE:HE:234703" }
-
3D-Molekülbetrachtungssoftware
Mit den hier vorgestellten kostenlosen Programmen können verschiedene Molekül-Datei-Formate dreidimensional dargestellt und in Webseiten integriert werden.
Details { "HE": "DE:HE:234705" }