Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ZOOLOGIE)
Es wurden 1300 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wirkung von Giften auf die Zellatmung
Details { "HE": "DE:HE:1802562" }
-
Materialpaket ”Wir verbrennen Zucker”
Das Medienpaket der Siemensstiftung enthält zahlreiche hochwertige Materialien.
Details { "HE": "DE:HE:2765641" }
-
Materialpaket ”Kohlenhydrate als Energielieferanten”
Das Medienpaket der Siemensstiftung enthält zahreiche hochwertige Materialien, die zu Experimenten entwickelt worden sind.
Details { "HE": "DE:HE:2765642" }
-
Zellatmung im Selbstlernkurs
In diesem älteren Selbstlernkurs von der Seite des Kollegen Mallig werden u.a. durch das Nachvollziehen von Experimenten Erkenntnisse zur Zellatmung vermittelt. Mit Fragen, Animationen...
Details { "HE": "DE:HE:1020483" }
-
Glycolyse light
Kollege Helmich erklärt die wesentlichen Aspekte der Glycolyse auf Grundkursniveau. Die ausführliche Darstellung finden sie hier.
Details { "HE": "DE:HE:2950826" }
-
Grundlagen und neue Entwicklungen im Bereich des Lernens
Die Präsentation von M. Rink befasst sich in knapper, aussagekräftiger Form u.a. mit klassischer, evaluierter und operanter Konditionierung. Sie entstand anläßlich einer Tagung der DG Sucht.
Details { "HE": "DE:HE:1706622" }
-
Globale Mimik
Wie sich andere fühlen, spiegelt sich oft in ihrer Mimik. Einige Emotionen sind besonders deutlich zu erkennen, wie Freude oder Ärger. Die Mimik dieser Emotionen scheint global zu sein, und so kann ein Berliner erkennen, was ein Inuit fühlt.
Details { "HE": "DE:HE:1610361" }
-
Der Placebo - Effekt
Der Placebo-Effekt wird häufig eher als psychologisches denn als physiologisches Phänomen gesehen - die PatientenInnen glauben nur, dass es ihnen besser geht. In klinischen Versuchen konnte gezeigt werden, dass diese Erklärung nicht ausreicht. Der Artikel beleuchtet anschauliche Fälle und deutet erste Schlüsse an, die aus entsprechenden Forschungen zu ziehen ...
Details { "HE": "DE:HE:1765253" }
-
Tierschutz - Jugendportal
In seinem Jugendportal zeigt der Tierschutzbund Berichte über seine Tierschutzjugendgruppen.
Details { "HE": "DE:HE:249493" }
-
Tierethische Positionen
Dürfen wir das Wohl und Leben der Tiere unseren Zwecken unterordnen? Oder müssen wir Tiere auf die gleiche Weise moralisch berücksichtigen wie Menschen? Jens Tuider und Prof. Dr. Ursula Wolf führen in Grundfragen der Tierethik ein
Details { "HE": "DE:HE:1773077" }