Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: MIKROORGANISMEN)
Es wurden 68 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Animierter Überblick zu Viren
Diese Animation mit Lerntexten von John Kyrk zu Virenaufbau und Infektion einer Zelle ist eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, oft auch Türkisch).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217567" }
-
Pulsierende Vakuole beim Pantoffeltierchen
Wunderbare Aufnahmen von der pulsierenden Vakuole - allerdings eingebettet in einen Forenbeitrag.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1629724" }
-
Lückentext: Aufbau eines Pilzes
Wähle jeweils den richtigen Begriff aus
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:995721" }
-
Amöbe in Bewegung
Hier sieht man die Fortbewegungsweise der Amöbe.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1298127" }
-
Phagozytose bei Pantoffeltierchen
Pantoffeltierchen nehmen als Nahrung mit Kongorot gefärbte Hefepartikel auf. Dadurch werden ihre neugebildeten Nahrungsvakuolen erst rot (Basisches Medium), durch die Zersetzung mit Säuren dann blau. Ca. 2 Minuten, mit englischen schriftlichen Kommentaren und - leider - mit unpassender Hintergrundmusik (Ton besser ausschalten...).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1298139" }
-
Euglena (Augentierchen) (video)
Die Aufnahmen vom Einzeller des Jahres 2010 zeigen die verschiedenen mikroskopisch sichtbaren Strukturen dieses Einzellers, wie Chloroplasten, Stigma, Geißel, Zellkern. Mittels UV-Anregung wird auch der Photorezeptor dieser Zelle sichtbar gemacht. Die Zellen können mittels ihrer Geißel schwimmen, sind aber auch in der Lage zu kriechen. Dabei machen sie sog. metabole ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1629721" }
-
Endozytose bei Amöben
Ein kurzes Video zum Thema.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1298134" }
-
Der Einsatz von Antibiotika als Arznei
Die Lehreinheit macht anhand verschiedener Arbeitsaufträge mit den Wirkungsmechanismen von Antibiotika bei Bakterien vertraut und geht auf das Problem der Antibiotikaresistenz ein.
Details { "HE": "DE:HE:1795007" }
-
Konjugation bei Hfr - Stämmen
Auf dem Arbeitblatt von ”lebendiger-unterricht.de” wird die Konjugation bei Bakterienstämmen mit integriertem Plasmid erklärt. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1279246" }
-
Konjugation bei E. coli - F Plasmid
Die Konjugation mit nichtintegriertem F - Plasmid wird auf diesem Arbeitsblatt erklärt. Es kann nach kostenloser Registrierung bei lebendiger-unterricht.de heruntergeladen werden.
Details { "HE": "DE:HE:2833103" }