Bewegung - Biologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Systematikpfad: "KÖRPERBAU, BEWEGUNG") ) und (Systematikpfad: BEWEGUNG)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Thema Skelett
Auf der Seite des österreichischen Schulportals finden Sie Verweise rund ums Thema.
Details { "HE": "DE:HE:322226" }
-
Knochen im Vergleich
Diese massstabgerechten Abbildungen verdeutlichen die unterschiedlichen Grössen einiger Knochen eines mittelgrossen männlichen Knochengerüsts. Das Schaubild rechts verdeutlicht die Grössenunterschiede (einem Quadrat entsprechen 10 cm²). Wie bei Allgemeinbildung.ch. üblich mit Lösungsblatt.
Details { "HE": "DE:HE:1270533" }
-
Gelenke (pdf)
Auf diesem Arbeitsblatt von lebendiger-unterricht.de werden die verschiedenen Gelenktypen abgebildet und können von den Schülern bestimmt und erläutert werden. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1279896" }
-
Beuger- Strecker - Gegenspieler - Prinzip
Das Arbeitsblatt von lebendiger-unterricht.de ist für die Jahrgangsstufe 5/6 gedacht, aber auch darunter einsetzbar. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1279897" }
-
Aufgabenbeispiel: Knochen aus Papier
Was macht Knochen stabil? Experimente mit Papiermodellen sollen Hypothesen stützen oder widerlegen. Es können die in der Arbeit vorliegenden Messdaten genutzt werden oder alternativ selbst Experimentaldaten erhoben werden. Es handelt sich um ein kommentiertes Aufgabenbeispiel aus den alten Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss mit detaillierter ...
Details { "HE": "DE:HE:1464236" }
-
Die Muskulatur des Menschen (Selbstlernkurs)
Die SchülerInnen sollen in diesem für die SEK II konzipierten Moodle - Selbstlernkurs Grundlagen erwerben in: Anatomie der Skelettmuskulatur Physiologie der Kontraktion Muskelkenntnis und Muskelfunktion Muskelverletzungen. Die Einheit ist aktuell (2015) nur noch als Download der gesamten Lerneinheit erhältlich, die dann lokal entpackt wird.
Details { "HE": "DE:HE:1796460" }
-
Die Tragfähigkeit der Wirbelsäule
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 sollen u.a. mit Hilfe von Draht ein Modell einer Wirbelsäule nachbauen, welches möglichst viel Gewicht in Form von Murmeln tragen soll. Die ausführliche Beschreibung enthält ausführliche Kompetenzangaben, wie sie in ähnlicher Form bei den Beispielaufgaben für die Bildungsstandards enthalten sind.
Details { "HE": "DE:HE:1799564" }
-
Knochen im Vergleich
Diese massstabgerechten Abbildungen verdeutlichen die unterschiedlichen Grössen einiger Knochen eines mittelgrossen männlichen Knochengerüsts. Das Schaubild rechts verdeutlicht die Grössenunterschiede (einem Quadrat entsprechen 10 cm²). Wie bei Allgemeinbildung.ch. üblich mit Lösungsblatt.
Details { "HE": [] }
-
Anatomie einer Skelettmuskelfaser
In der Khan - Academy wird ausführlich der Muskelaufbau bis hin zur Muskelfaser am Beispiel eines Skelettmuskels vorgestellt. Dabei wurde das Lernvideo mit deutschen Untertiteln versehen.
Details { "HE": [] }
-
Multiple Choice Fachfragen zu Knochen und Gelenken
Direkt verlinkt sind 11 Fachfragen für Auszubildende in Gesundheitsberufen. Sie sollen beantwortet und mit der aufdeckbaren Lösung verglichen werden. Hier können 25 weitere Fragen zusätzlich auch im Prüfungsmodus bearbeitet werden, bei dem erst am Bearbeitungsende alle Lösungen verglichen werden. Beide Tests sind nicht für SEK I oder allgemeinbildende SEK II ...
Details { "HE": [] }