Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Systematikpfad: "KÖRPERBAU, BEWEGUNG")
Es wurden 35 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Körperbau und Bewegung (Sek 1: M-Niveau)
Die Schüler*innen erarbeiten sich mit Hilfe verschiedener Modelle das Skelett, die Knochen, den Gelenkaufbau, die Gelenkarten, die Muskeln und die Wirbelsäule.
Details { "LBS-BW": [] }
-
LUMEN: Structure of the Human Body
For medical professionals, learning about the human body is crucial. Created by Dr. Frederick Wezeman and Dr. John Santaniello of Loyola University’s Stritch School of Medicine, the site contains a series of interactive dissection exercises, a cross-sectional tutorial, and some very helpful flash cards. One feature that should not be missed is the ”Learn ’Em” area. ...
Details { "HE": "DE:HE:130156" }
-
Der sichtbare Körper - ”Visible Body”
Details { "HE": "DE:HE:1000426" }
-
Körperwerkstatt - Unser Körper
Details { "HE": "DE:HE:1136777" }
-
Anatomischer Atlas in Röntgenbildern
Der Autor dieses anatomischen Atlasses von 1906 zeigt im Hauptteil des Werkes die Knochen und Gelenke von erwachsenen und jugendlichen Männern mit normalem anatomischen Körperbau. Auf sehr übersichtlichen und detaillierten Abbildungen sind die einzelnen Körperteile beschrieben und sowohl als graphische Zeichnung als auch im Röntgenbild dargestellt. Die Bayerische ...
Details { "HE": "DE:HE:1603442" }
-
Flipcharts für interaktive Tafeln (Active Board)
Details { "HE": "DE:HE:1730906" }
-
Muskulatur am Oberarm
Dies ist ein interaktiver Selbstlernkurs des Kollegen Mallig. Er enthält wie üblich ein Arbeitsblatt, Muskel-Trainer, - Lückentext und die Anleitung für ein Beobachtungsexperiment.
Details { "HE": "DE:HE:322223" }
-
Thema Skelett
Auf der Seite des österreichischen Schulportals finden Sie Verweise rund ums Thema.
Details { "HE": "DE:HE:322226" }
-
Knochen im Vergleich
Diese massstabgerechten Abbildungen verdeutlichen die unterschiedlichen Grössen einiger Knochen eines mittelgrossen männlichen Knochengerüsts. Das Schaubild rechts verdeutlicht die Grössenunterschiede (einem Quadrat entsprechen 10 cm²). Wie bei Allgemeinbildung.ch. üblich mit Lösungsblatt.
Details { "HE": "DE:HE:1270533" }
-
Gelenke (pdf)
Auf diesem Arbeitsblatt von lebendiger-unterricht.de werden die verschiedenen Gelenktypen abgebildet und können von den Schülern bestimmt und erläutert werden. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1279896" }