Außerschulische Lernorte - Biologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: "ÜBERGREIFENDE ANGEBOTE UND PORTALE") ) und (Systematikpfad: "AUßERSCHULISCHE LERNORTE")

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Schulbiologiezentrum Biedenkopf

    Die angebotenen Projekte gehen u.a. rund um (Schul-) Teiche, Fließgewässer, insektenhotel, Imkerei und sind für verschiedene Jahrgangsstufen verfügbar. Das Schulbiologiezentrum an der Lahntalschule Biedenkopf wurde 1987 eingerichtet. Damit wurde zum erstenmal in Hessen Umwelterziehung als ein Projekt eines Schulträgers in eine Schule als dauerhafte Einrichtung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺOttoneumʺ: Naturkundemuseum der Stadt Kassel

    In der Abteilung ʺErd- und Naturgeschichte der Regionʺ erleben die Besucher, wie sich im Laufe von Jahrmillionen die Umwelt in der Region Kassel gewandelt hat. Naturnah gestaltete Inszenierungen geben hier Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt vom Erdaltertum bis zur Gegenwart. Der ʺGoethe - Elefantʺ führt durch eine eigene Kinderwebseite.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Philipp-Schäfer II - Museum (Heimatmuseum) Erfelden, Riedstadt-Erfelden

    Hauptsächlich zeigt das Museum Alltagsgegenstände des kleinbäuerlichen Lebens und Handwerks. Früher wurden im Obergeschoss präparierte Vögel und andere Tiere aus dem Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue gezeigt sowie Baggerfunde aus dem Altrhein und aus angrenzenden Kiesgruben ausgestellt. Darunter befanden sich Mammut-, Wisent- und Riesenhirschknochen aus dem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Botanischer Garten Darmstadt

    Dies ist die Informationsseite zum botanischen Garten der TU Darmstadt mit Ausstellungshinweisen, besonderen Pflanzendarstellungen usw.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mittelalter zum Mitmachen - Kloster Lorsch

    Unter diesem Motto bietet das Kloster Lorsch vielfältige Projekte und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Themen sind u.a. Heilkunst und Kräuter; Heraldik und mehr; Bau und Handwerkskünste ... Im Museumszentrum ist neben dem klostergeschichtlichen Abteilung auch das Tabakmuseum der Stadt Lorch untergebracht, u.a. mit der größten funktionsfähigen Pfeife der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Naturmuseum Senckenberg

    Das Senckenbergmuseum in Frankfurt ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens (Biodiversität) und die Entwicklung der Lebewesen (Evolution) auf unserer Erde. Auch nach der Renovierung werden neue Themen ergänzend in das umfangreiche Führungsangebot für Schulen aller Jahrgangsstufen bzw. Kitas aufgenommen. Bei der Planung zu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ...

    ... und des Denkens Das ʺErfahrungsfeld Schloß & Park Freudenbergʺ in Wiesbaden umfasst ca. 200 künstlerisch inszenierte Stationen beginnend mit Naturphänomenen, über Sinnespädagogik bis hin zu physikalisch und naturwissenschaftlichen Erfahrungsstationen. Die Angebote sind für Kindergartenkinder bis hin zu Erwachsenen gestaltet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lernort Bauernhof Südhessen

    Der Lernort Bauernhof bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Blick hinter die Kulissen - hier am Beispiel des Hofgutes Oberfeld (Darmstadt). Das Portal richtet sich vor allem an den südhessischen Raum.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue

    Mit 2370 Hektar Fläche ist das am Rhein gelegene Naturschutzgebiet das weitaus größte in Hessen. Bekannt ist es u.a. für die Auenlandschaft mit teils naturbelassenen, teils extensiv bewirtschafteten Flächen. Die Webseite des zugehörigen Naturschutz - Informationszentrums ʺSchatzinsel Kühkopfʺ können Sie hier direkt aufrufen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • WeltGarten Witzenhausen

    Der WeltGarten Witzenhausen besteht u.a. aus den Lernorten Tropengewächshaus, Völkerkundlichem Museum und Weltladen. Er will mit seiner Bildungsarbeit ein Bewusstsein schaffen für die Zusammenhänge zwischen eigenem lokalen Handeln und globalen Prozessen und dabei gleichzeitig individuelle Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Der WeltGarten bietet für Schulklassen und andere ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite