Umweltbildung - Biologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Welche Zukunft hat der Wintersport?
In den Alpen läuft die Skisaison noch bis in den März hinein. Der Wintersport ist für viele Orte in den Alpen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, und viele Touristen freuen sich auf Skifahren oder Snowboarden. Doch manche Formen des Skitourismus beeinträchtigen das empfindliche Ökosystem der Berge. Wie kann nachhaltiger Wintertourismus in den Alpen aussehen? Hierzu bietet ...
Handbuch ”Natur verbindet”
In dem kostenlos herunterladbaren Handbuch „Natur verbindet!“ des WWF finden sich Übungen, Aktivitäten und Anregungen für einen leichten Einstieg in das Lernen in und mit der Natur. Den Inhalten des Handbuchs liegt das Konzept der Wildnispädagogik zugrunde. Das Handbuch möchte Wege aufzeigen, eine Beziehung zur Natur entstehen zu lassen.
Wissen Leben eV
Wie kann man die Zusammenhänge des Klimawandels so vermitteln, dass sie nicht nur bekannt sind, sondern so verstanden werden, dass sie zum Handeln motivieren? Einen Ansatz dazu versucht WissenLeben e.V. in seinen Projekten. Dabei beobachten Teilnehmer/-innen regelmäßig und langfristig die Natur (Vögel, Pflanzen, Insekten, Wasser und Klima). Der tiefere Einblick in und ...
Umweltbewusstsein und reales Handeln
Gemäß vieler Studien ist das Naturbewusstsein der meisten Befragten geradezu vorbildlich. Die Praxis sieht allerdings anders aus. Weit weniger Menschen handeln konsequent entsprechend diesen Einstellungen. Was sind die Gründe für die Unterschiede zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Was motiviert Menschen, die konsequent nachhaltig handeln? Was kann meine Klasse konkret ...
Handbuch ʺNatur verbindetʺ
In dem kostenlos herunterladbaren Handbuch „Natur verbindet!“ des WWF finden sich Übungen, Aktivitäten und Anregungen für einen leichten Einstieg in das Lernen in und mit der Natur. Den Inhalten des Handbuchs liegt das Konzept der Wildnispädagogik zugrunde. Das Handbuch möchte Wege aufzeigen, eine Beziehung zur Natur entstehen zu lassen.
Umweltschutz ist zu einer globalen Herausforderung geworden
Umweltschutz ist für das Überleben unseres Planeten unerlässlich. Das 2014 publizierte Video aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgerkonferenz beschäftigt sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, Umwelt, Energieversorgung und des Friedens. Überlegungen der Nobelpreisträger Willy Brandt, Frank Sherwood Rowland und Paul Crutzen, die sich in ihren Arbeiten und ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (385)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (328)
- Geographie (327)
- Natur, Umwelt, Technik (217)
- Wissen (217)
- Grundschule (217)
- Umwelterziehung (204)
Schlagwörter
- Klima (122)
- Grafik (89)
- Klimadiagramm (59)
- Sachkunde (33)
- Grundschule (33)
- Asien (32)
- Naturkunde (24)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (247)
- Primarstufe (205)
- Sekundarstufe Ii (199)
- Berufliche Bildung (41)
- Spezieller Förderbedarf (17)
- Elementarbildung (8)
- Erwachsenenbildung (4)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (119)
- Arbeitsmaterial (88)
- Video/animation (20)
- Arbeitsblatt (9)
- Interaktives Material (7)
- Portal (6)
- Lernspiel (2)