Teich, See, Tümpel - Biologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Biologie
- Ökologie
- Ökosysteme
- Lebensräume und ihre Bewohner
- Teich, See, Tümpel
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE) ) und (Systematikpfad: ÖKOSYSTEME) ) und (Systematikpfad: "LEBENSRÄUME UND IHRE BEWOHNER") ) und (Systematikpfad: "TEICH, SEE, TÜMPEL")
Es wurden 22 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lernkartei Teichtiere
Tiere im und am Teich werden auf Lernkarten vorgestellt. Eine bebilderte Lernkartei von und für Schüler/innenAuch für 5. Klasse geeignet
Details { "HE": "DE:HE:197669" }
-
Sommer- und Winterstagnation (pdf)
In diese farbigen Darstellungen können die Schüler die Sommer- und Winterstagnation einzeichnen - sie dient also der Ergebnissicherung von mit anderen Materialien erarbeiteten Dingen. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280262" }
-
Frühjahrs- und Herbstzirkulation (pdf)
In diese farbigen Darstellungen können die Schüler ihre Ergebnisse einzeichnen - sie dient also der Ergebnissicherung von mit anderen Materialien erarbeiteten Dingen. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280263" }
-
Tümpel - Lebensraum für Lurche
Details { "HE": "DE:HE:2787783" }
-
Temporäre Gewässer - zeitweilig ohne Wasser
Details { "HE": "DE:HE:2823222" }
-
Medienpaket: Life in a lake
Die bilinguale Unterrichtseinheit ”Life in a Lake” (Biologie, Klasse 7/8) wurde im Rahmen des Proseminars ”Bilingual Education - A Workshop” im Sommersemester 2001 an der Universität Gießen von Kristina König und Felix Lachmann entworfen. In ihr werden ökologische Zusammenhänge am Beispiel der Gewässer-Ökologie von Seen/Teichen thematisiert.
Details { "HE": "DE:HE:2826167" }
-
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung
Details { "HE": "DE:HE:2826168" }
-
Anlage 1
Anlage 1
Details { "HE": "DE:HE:2826170" }
-
Anlage 2
Anlage 2
Details { "HE": "DE:HE:2826172" }
-
Anlage 3
Anlage 3
Details { "HE": "DE:HE:2826174" }