Ökologie - Biologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- math.-naturwiss. Fächer
- Biologie
- Ökologie
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE)
Es wurden 895 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
LernBarKurs mit über 50 Experimenten
Der LernBarKurs „Experimente“ enthält über 50 unterschiedliche Experimente mit passenden Anleitungen, Erläuterungen, Animationen oder Kurzfilmen. Diese Online – Darstellungen zu Experimenten sind nicht nur im Distanzunterricht sinnvoll nutzbar, sondern können auch zum Vor- und Nachbereiten von Unterrichtsthemen eingesetzt werden. Die im linken Menü leicht ...
Details { "HE": [] }
-
Lernpfad: Unsere Erde
Lernpfad: Unsere Erde
Details { "HE": [] }
-
Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel
Das aus der direkt verlinkten Schülerbroschüre (aktualisiert 2022) und hier herunterladbarer Lehrerhandreichung bestehende Material widerlegt sieben ʺFake Newsʺ zum Klimawandel mit schülergerechten Materialien. Zusätzlich gibt es neben einer eher allgemeinen ʺCheckliste Fake Newsʺ auch Tipps zum Umgang mit ʺTotschlagargumentenʺ, die ʺnichts mit der eigentlichen ...
Details { "HE": [] }
-
Lebensraum Bannwald: Tiere und Pflanzen
Der Bannwald bietet vielen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Der Film (15min) zeigt die Artenvielfalt des Bannwalds und charakteristische Bewohner. Die im Menüpunkt ʺUnterrichtʺ verfügbaren Informationen und Arbeitsblätter unterstützen sicherlich- schade, dass die noch im alten Adobe Flash - Format gestaltete ʺAufgabentourʺ nicht konvertiert wurde und ...
Details { "HE": [] }
-
Lebensraum Hecke (Film online)
Auf den Seiten des Schulfernsehens SWR und WDR Planet Schule finden Schülerinnen und Schüler einen Film über den Lebensraum Hecke, den sie online anschauen können.
Details { "HE": [] }
-
Die Haut der Erde - Wo Leben auf Steine trifft
Was formt die Oberfläche der Erde auf der wir leben? Berge, Flüsse, Täler und Böden? Oder geologische Kräfte, die Gestein aus der Tiefe an die Erdoberfläche befördern, wo sie durch den Einfluss von Regen, Eis und Wind, durch Erosion und Verwitterung wieder zerstört werden? Der Film zeigt, welche Rolle ʺdie grüne Schicht des Lebensʺ spielt. Gestalten Pflanzen mit ...
Details { "HE": [] }
-
Lernspiele zum ʺLebensraum Meerʺ
Acht verschiedene Lernspiele rund um den ʺLebensraum Meerʺ beschäftigen sich u.a. mit einer typischen Nahrungskette, der Giftanreicherung darin sowie ʺdetektivischen Spurensuchenʺ zur Entstehung verschiedener Überreste (Fischskelett, toter Wal...).
Details { "HE": [] }
-
Ökomundus - Lernspiel
Erlebe die Welt aus den Augen eines Fuchses oder aus der Vogelperspektive und sorge dabei für das Wohl aller Bewohner des Ökosystems. Ein interessantes Spiel über das ökologische Gleichgewicht in der Natur, entwickelt vom Naturland Oberösterreich.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1223384" }
-
Klar Soweit? No.41 You publish, they perish.
Herzlich willkommen zur 41. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Ein Beitrag im Deutschlandfunk hat uns diesen Monat aufhorchen lassen. Darin fordern zwei Wissenschaftler die eingeschränkte Veröffentlichung von Standortdaten in wissenschaftlichen Artikeln über seltene Tier- und Pflanzenarten. Dies soll in erster Linie dem Artenschutz dienen. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014231" }
-
Gartenkosmos
Seit rund 5000 Jahren legt der Mensch Gärten an. Zunächst Nutzgärten, in denen man Gemüse, Gewürze, Heilpflanzen und Obst anpflanzte. Aber schon bald kultivierte der Mensch auch Pflanzen allein ihrer Schönheit wegen. So wurde der Nutzgarten allmählich auch zum Ziergarten. Für viele Menschen ist der Garten das eigene, kleine Paradies allerdings müssen sie es oft ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012179" }