Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: KUNSTGESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "KUNSTGESCHICHTLICHE ÜBERBLICKSDARSTELLUNGEN")
Es wurden 25 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kunstepochen
Die Seite gibt einen sehr guten Überblick mit knappen Beschreibungen zu den Epochen der Kunst.
Details { "HE": "DE:HE:2798431" }
-
Stilpluralismus, Biedermeier und Gründerzeit
Details { "HE": "DE:HE:1324273" }
-
Kathedralenbau auf Gotisch (Video von BR-alpha/Stil-Epochen)
Hoch aufstrebende Kirchenbauten prägen das Bild der Gotik: Kathedralen mit Spitzbögen, figurengeschmückten Portalen und bunten Fenstern, die biblische Geschichten erzählen. Dass das Wort gotico einmal barbarisch und fremdartig bedeutete, weiß heute fast keiner mehr.?
Details { "HE": "DE:HE:1324277" }
-
Malerei im Überblick
Ausführliche Tabellarische Auflistung der kunstgeschichtlichen Epochen, Entwicklungen und Strömungen mit vielen Bildbeispielen.
Details { "HE": "DE:HE:1530094" }
-
Portal:Bildende Kunst (Wikipedia)
Das Portal Bildende Kunst bietet einen Einstieg in den Bereich der Bildenden Kunst in der deutschsprachigen Wikipedia. Es gibt einen Überblick über Kunstepochen, wichtige Bildende Künstler und Kunstwerke, Kunstinterpretation, künstlerische Techniken und Belange des Kunstbetriebes. Unter mehr als 23.000 ArtikelnDas zugehörige Wikipedia-Projekt Bildende Kunst bietet ...
Details { "HE": "DE:HE:1643628" }
-
Geschichte und Epochen der bildenden Kunst (Wikipedia)
Die heute übliche Epochenteilung der Kunst wurde von der Kunstwissenschaft und ihren Teildisziplinen im 19. und 20. Jahrhundert etabliert, zumeist mit Hilfe formeller Kriterien und auf der Grundlage der Periodisierung der allgemeinen Geschichte. Dabei standen die Disziplinen der ägyptischen und klassischen Archäologie sowie die europäischen Kunstregionen (und dabei ...
Details { "HE": "DE:HE:1644884" }
-
Nie wieder keine Ahnung! Malerei - Die Zeit (Skript & Video)
Diese Folge bietet einen rasanten Überblick über die Kunstgeschichte, beginnend mit Höhlenmalerei in der Höhle bei Lascaux bis zum Beginn der Moderne. Enie begibt sich auf eine spannende und anschauliche Zeitreise durch die Malerei. Die Inhalte sind radikal verkürzt auf Schlüsselwerke und Hauptmerkmale ein idealer Einstieg, der die Scheu vor der großen Kunst nimmt. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001741" }
-
Wallraf das Museum
Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zeigt 700 Jahre aktuelle Kunst in modernem Ambiente: von der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zum Impressionismus.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.832568" }
-
ostKUNSTwest - (Ein Podcast von MDR Kultur)
Kunst berührt uns emotional. Und sie hilft uns dabei, neue Perspektiven einzunehmen, wenn wir ihren Kontext verstehen. Mit ostKUNSTwest möchten wir dieses Verständnis fördern, indem wir unsere Kunstgeschichten der letzten Jahrzehnte erzählen aus dem gesellschaftlichen Kontext heraus, aus gesamtdeutscher Perspektive und mit unvoreingenommenem Blick. Dabei wird auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018747" }
-
Architekturgeschichte anhand von 10 Gebäuden erzählt
In dem etwa 30minütigen Film von Planet Schule werden 10 Gebäude vorgestellt, die exemplarisch die Architekturgeschichte vorstellen.
Details { "HE": "DE:HE:1530079" }